Fotoworkshop Nationalpark Bayerischer Wald

Fütterung der Wölfe
Knapp eine Woche war ich im Bayerischen Wald und habe wie schon im Februar 2010 an einem Fotowokshop vom Fotografenehepaar Lodzig teilgenommen.

Um die 700 Kilometer musste ich fahren, ehe ich in Neuschönau (Bayern) ankam. Auf dem Hinweg hatte ich in Schweinfurt eine Übernachtung eingeplant!

Untergebracht waren wir wieder im Sporthotel Heidelberg in Neuschönau. Diese Unterkunft ist sehr empfehlenswert mit schönen Zimmern, netten Mitarbeitern und leckerem Essen.

Von Neuschönau aus sind wir an 4 Tagen in den Nationalpark Lusen gefahren. Auf einer über 200 Hektar großen Fläche wurden verschiedene Tier-Freigehege eingerichtet. Dort kann man heimische Tiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachten.
Weiterlesen

Studiofotografie – Fotoshooting mit Friedrich

Fotoshooting mit Friedrich

Friedrich hatte Lust auf ein Fotoshooting. Das kommt nicht so häufig vor. Daher musste ich seine gute Laune ausnutzen. Es ist ja so, wenn jemand absolut keine Lust hat, dann kann man es an dem Ergebnis sehen. Ich fotografiere nicht, wenn es nicht gewollt ist.

Schnell war mein Studio aufgebaut. Über Weihnachten hatte ich alles schön ordentlich verpackt. Friedrich hat mir auch den schwarzen Hintergrundstoff fest fixiert, so dass ich jetzt entweder mit dem weißen oder eben mit einem schwarzen Hintergrund fotografieren kann.

Zunächst nahmen wir den weißen Hintergrund. Es ist immer lustig, wenn man sich erst einmal einschießen muss. Das gilt fürs Model genau so wie für den Fotografen. Wenn man den Blitz nicht anmacht, dann blitzt es auch nicht. Weiterlesen

Es ist kalt am Steinhuder Meer…

Laterne am Steinhuder Meer

An einem der kältesten Wintertage mit einer gefühlten Temperatur von mindestens -12° C und schneidendem Ostwind habe ich mich auf den Weg zum Steinhuder Meer gemacht, um neue Bilder für mein Bilderalbum zu schießen. Schließlich war ich im Dezember nicht da gewesen. Aber hatte ich nicht schon mal geschrieben, dass ich mindestens einmal im Monat dorthin möchte?

So habe ich mich gestern dick angezogen, meine Fototasche gepackt und bin dann losgedüst. Mein Mann hat gekniffen und es sich lieber bei seiner Mutter mit Kaffee und Kuchen gemütlich gemacht. Weiterlesen

Luzzus und Fischer in Marsaxlokk

Marsaxlokk

Den Jahreswechsel 2012/2013 haben wir in diesem Jahr auf Malta verbracht und das nicht zum 1. Mal. Der alte Fischerort Marsaxlokk gefällt uns besonders gut. Hier dümpeln die wunderschönen Luzzus im Wasser oder stehen wieder oder noch draußen auf dem Trockenen. Die Luzzus sind nicht nur einfach bunt angemalt, nein, sie haben auch bunte Augen, die Orsi-Augen, die sie beschützen sollen, wenn sie auf See sind.

Am Sonntag ist hier in Marsaxlokk immer Markt und dann quillt der kleine Ort über. Scheint dann auch noch die Sonne, werden Stühle und Tische nach draußen gestellt und man kann die warmen Sonnenstrahlen genießen, auch im Winter. Wir waren nur einmal am Sonntag da, das hat uns auch gereicht. In der Woche finden wir es einfach gemütlicher. Weiterlesen

Weihnachtsmarkt in Temesvar im Dezember 2012

Weihnachtsmarkt - Temesvar

Am 2. Dezember 2012 haben wir einen Spaziergang über den Weihnachtsmarkt von Temesvar gemacht.

Hauptsächlich auf dem Siegesplatz zwischen der Oper und der Kathedrale sind diverse Buden aufgebaut. Hier gibt es Süßigkeiten, Ruten und Weihnachtsdekoration. Leider regnete es ausgerechnet auf unserem Rundgang.

Wir hatten Regenschirme dabei und daher machte es uns nicht viel aus, aber wir drehten auch nur eine Runde. Immer wieder staune ich über die großen Eimer, in denen Glühwein und Suppe angeboten wird. Die Eimer stehen einfach auf dem Boden. Manchmal frage ich mich, ob das bei uns erlaubt wäre? Oder noch viel besser, was ist, wenn da jemand reinspuckt? Weiterlesen