Am Steinhuder Meer im Mai 2016

Nachwuchs
Endlich wieder Sonnenschein und das am 1. Mai 2016. Da hielt mich nichts mehr zu Hause. Ich packte meine Fototasche und dann fuhr ich los.

Die erste Station war an den Bruchwiesen bei Winzlar. Ich parkte dort, wo ich schon immer geparkt habe, wenn ich zu den Beobachtungshütten wollte und dann marschierte ich los.

Viele Fahrradfahrer waren unterwegs, das Sonnenwetter lockte. Jede Menge Gänse bevölkerten die Wiesen, putzig sah der Nachwuchs aus.

Ein Schild und ein großes Fernrohr weisen auf die Brutstätte des Seeadlers hin. Das Nest ist gut zu sehen und ein Vogel war auch zu Hause. Ab und zu sah man sie herumfliegen, aber sie waren doch viel zu weit weg.

An der ersten Beobachtungshütte sah ich eine wunderschöne Wasserlandschaft, aber keine Tiere. Daher zog ich weiter zur nächsten Beobachtungshütte. Von hier aus konnte ich wieder den Horst beobachten, es gab auch ein paar Enten, Kormorane und Graureiher, natürlich auch eine Menge Vögel. Weiterlesen

Neues vom Steinhuder Meer im Februar 2016

Haubentaucher

Haubentaucher im Steinhuder Meer

Das erste Mal in diesem Jahr war ich am Steinhuder Meer. Zunächst musste ich nach Wunstorf fahren, denn kiki kam mit dem Zug aus Bremen. Ich staunte nicht schlecht, denn auch in Wunstorf hat die Zeit nicht Halt gemacht. Die Bahnhofsgegend habe ich überhaupt nicht mehr erkannt. Allerdings muss ich zugeben, dass ich 73-75 dort gewohnt habe, und das ist wirklich schon eine lange Weile her.

Schön ist in Steinhude, dass die Parkplätze auf dem großen Parkplatz während der Woche frei sind, nur am Wochenende muss man löhnen. Wir packten unsere Fotosachen aus dem Auto und marschierten los. Denn das war schon der Grund, hierher zu fahren. Wir wollten fotografieren. Weiterlesen

Der Moorgarten in Hagenburg

wir drei

Endlich haben wir es mal wieder geschafft und haben uns zum Fototreff verabredet. Das erste Mal in diesem Jahr – nicht zu glauben! Maria hatte als Überraschung auch noch Kurt mitgebracht, da waren wir doch wieder komplett. ;-)

Dieses Mal trafen wir uns im Moorgarten in Hagenburg. Ich wohne ja erst seit 38 Jahren in dieser Gegend, da kann man wirklich noch nicht alle Winkel und Ecken kennen. :-)

Der Moorgarten in Hagenburg liegt – wie der Name schon sagt in einem Niedermoorgebiet. Wirklich schön gelegen mit einem Lehrpfad und einem künstlich angelegtem See. Dort war gerade Hochbetrieb. Die Frösche quakten, was das Zeug hält. Wir packten unsere Sachen aus und fingen an zu fotografieren. Nun ja, ehrlich gesagt, das Licht war nicht so doll, die Frösche viel zu weit weg, aber wir haben uns amüsiert. Weiterlesen

Am Steinhuder Meer im November 2013

Möwen am Steinhuder Meer

Ein typischer Novembertag mit grauen Wolken aber trockenem Wetter, kalt und eigentlich so richtig nichtssagend. Ich hatte mich aber mit einer Fotofreundin am Steinhuder Meer verabredet. Wir wollten einen ganzen Tag unserem Hobby frönen und fotografieren. Was, war eigentlich egal, denn so genau weiß man ja nie, was einem vor die Linse kommt, wenn man in der Natur fotografiert.

Und genau so war es auch, grau, grau und nochmals grau. In Steinhude waren noch nicht einmal die Möwen oder Enten in Sichtweite. So beschlossen wir adhoc nach Winzlar zu den Meerbruchwiesen zu fahren. In Winzlar verfuhr ich mich auch noch und wir landeten über einen matschigen Feldweg auf dem Hof eines Landwirtes… Weiterlesen

Es ist kalt am Steinhuder Meer…

Laterne am Steinhuder Meer

An einem der kältesten Wintertage mit einer gefühlten Temperatur von mindestens -12° C und schneidendem Ostwind habe ich mich auf den Weg zum Steinhuder Meer gemacht, um neue Bilder für mein Bilderalbum zu schießen. Schließlich war ich im Dezember nicht da gewesen. Aber hatte ich nicht schon mal geschrieben, dass ich mindestens einmal im Monat dorthin möchte?

So habe ich mich gestern dick angezogen, meine Fototasche gepackt und bin dann losgedüst. Mein Mann hat gekniffen und es sich lieber bei seiner Mutter mit Kaffee und Kuchen gemütlich gemacht. Weiterlesen