Geocaching & Mühlen

Windmühle Veltheim

Was hat denn Geocaching mit Wind- oder Wassermühlen zu tun? Eigentlich wenig, es sei denn, die Geocaches sind zufällig in der Nähe einer Mühle. Genau das war am Wochenende der Fall. Übrigens wer Geocaching nicht kennt, das ist eigentlich nur eine moderne Schnitzeljagd. Einer versteckt etwas und die anderen müssen suchen. Da wir im digitalen Zeitalter leben, gibt es keine Zettelchen oder so, man macht es ganz einfach mit Koordinaten und natürlich auch online. Weiterlesen

Der Moorgarten in Hagenburg

wir drei

Endlich haben wir es mal wieder geschafft und haben uns zum Fototreff verabredet. Das erste Mal in diesem Jahr – nicht zu glauben! Maria hatte als Überraschung auch noch Kurt mitgebracht, da waren wir doch wieder komplett. ;-)

Dieses Mal trafen wir uns im Moorgarten in Hagenburg. Ich wohne ja erst seit 38 Jahren in dieser Gegend, da kann man wirklich noch nicht alle Winkel und Ecken kennen. :-)

Der Moorgarten in Hagenburg liegt – wie der Name schon sagt in einem Niedermoorgebiet. Wirklich schön gelegen mit einem Lehrpfad und einem künstlich angelegtem See. Dort war gerade Hochbetrieb. Die Frösche quakten, was das Zeug hält. Wir packten unsere Sachen aus und fingen an zu fotografieren. Nun ja, ehrlich gesagt, das Licht war nicht so doll, die Frösche viel zu weit weg, aber wir haben uns amüsiert. Weiterlesen

Neulich in Neuerburg in der Eifel

Blick auf Neuerburg

Auf dem Weg ins Saarland bin ich durch die Eifel gefahren, meine alte Heimat. Ich habe zwar nur wenige Jahre in Euskirchen gelebt, aber es waren die letzten Jahre, die ich zu Hause bei meiner Familie verbracht habe und dort habe ich mich immer wohl gefühlt. Daher freue ich mich immer wieder, wenn ich mal wieder in die Gegend komme, was leider nicht mehr so häufig vorkommt.

3315_14_04_2014kWarum ich ausgerechnet in Neuerburg einen Stop gemacht habe, das ist schnell erzählt. Eine Userin aus meinem Forum wohnt da und was liegt näher, als eben dort dann mal einen kleinen Stop einzulegen. Wo man ohnehin in der Nähe ist. Ich finde es sehr interessant, neue Bekanntschaften zu machen. Allerdings muss ich zugeben, wir kennen uns ja schon eine ganze Weile virtuell und wir sind auch nur einen Tag auseinander. Das muss doch passen! Und genauso war es. :-) Weiterlesen

Zauberwelt der Schmetterlinge

Schmetterling

Schmetterlinge sind für viele faszinierende Tiere. Sie sehen wunderschön aus, flattern viel herum und man kann sie nur schlecht fotografieren. Das ist doch kurz und bündig gesagt. ;-) Aber es gibt noch mehr über diese Fluginsekten zu erzählen.

Es gibt ungefähr 160.000 Arten. Der wissenschaftliche Name ist Lepidoptera. Wir haben uns aufgemacht und sind in die Nordheide gefahren und haben dem alaris Schmetterlingspark in Buchholz besucht.

Dort haben wir viele Schmetterlinge gesehen, die in tropischer Umgebung hin und herflogen. Wenn man Schmetterlinge fotografieren möchte, braucht man schon etwas Geduld, denn kaum sitzen sie auf einem Blatt und man hat gerade seine Kamera ausgerichtet, dann kann es passieren, dass das Objekt der Begierde schon längst wieder woanders hingeflogen ist. Weiterlesen

Landschaftspark Duisburg-Nord

Blick auf die Leitungen

Mein Bruder hatte die Idee in den Landschaftspark Duisburg-Nord zu fahren. Erst hatten wir noch überlegt wegen des Wetters, es sah nach Regen aus, aber dann haben wir uns einfach aufgemacht und sind dorthin gefahren. Weit war es nicht, denn mein Bruder lebt schon seit einiger Zeit im Ruhrpott. Praktisch, wenn es dann auch noch so viele schöne Sachen zu sehen gibt.

Ich hatte „nur“ meine Fujifilm X100S mit, denn sie ist so praktisch und klein. Allerdings hat diese Kamera „nur“ eine Festbrennweite von 35 mm und somit blieb mir nichts anderes übrig, als eben mit den Beinen zu zoomen. (sprich: hin- und herlaufen, wenn ich näher oder weiter wegfotografieren wollte.)

Wir haben uns bei diesem Besuch auf den Hochofen 5 konzentriert, denn man kann über eiserne Stahltreppen 70 Meter hinauf gehen und auf den verschiedenen Etagen die Geschichte verfolgen, wie aus Eisenerz flüssiges Eisen wurde. Denn in diesem Ofen wurde es geschmolzen. Weiterlesen