Wenn die Festplatte streikt!

Innenleben eines Computers

Die Technik hat es manchmal in sich. Sie streikt, wenn man es gerade nicht gebrauchen kann. Meine erste große externe Festplatte war eine TrekStor mit 320 GB Festplattenkapazität und USB 2.0- Anschluss. Gekauft habe ich sie 2005 und sie war randvoll mit privaten Bildern.

Schon lange wollte ich diese Daten auf eine neue Platte überspielen, aber irgendwie dachte ich mir, es hat ja noch Zeit. Nachdem ich nun meine Computer mit Windows 10 bestückt habe, passierte es. Die Platte ließ sich nicht mehr einlesen.

Klar, ich hatte es ja geahnt, aber dass es dann doch so schnell geht? Ich habe zunächst mit der Firma TrekStor hin- und hergemailt. Vermutlich liegt es an dem Gehäuse. Na gut, hin war die Platte ja sowieso, da kann ich auch ein wenig experimentieren. Also habe ich das Gehäuse aufgemacht und mir das Innenleben angeschaut, hier und da ein paar Schräubchen rausgedreht und dann hatte ich die eigentliche Festplatte frei. Es ist eine WD 3000 made in Thailand. Weiterlesen

Findlingswald in Neuenknick

Findlingswald in Neuenknick

Woher kommen die vielen Steine, die man im Findlingswald in Neuenknick findet? Jede Menge riesiger, schwerer Steine liegen mitten in einem Wäldchen und laden ein, daraufzuklettern, runterzuspringen oder zu umfassen. Man steht und staunt wie der kleine Lucas gestern, der diese Riesen zum ersten Mal sah.

Diese Steine sind Findlinge, die aus der Eiszeit stammen, die irgendwann vor vielen, vielen Jahren auch hier diese Gegend heimsuchte und überall dicke Felsbrocken hinterließ.

Jedoch wurden diese Steine hier nicht an Ort und Stelle gefunden, sondern sie wurden Jahr für Jahr von dem ehemaligen Landwirt und Besitzer des Wäldchens zusammengetragen und mühselig aber liebevoll zwischen den Bäumen verteilt. Per Hand lässt sich keiner der Findlinge wegtragen, dafür sind sie alle viel zu groß und zu schwer. Der größte Koloss wiegt immerhin 250 Zentner! Da musste man schon erfinderisch sein und etliches an Gerätschaften nutzen. Weiterlesen

Bilder und Video aus Rio de Janeiro

An der Copacabana

Eine meiner Traumstädte ist und bleibt Rio de Janeiro! Das erste Mal war ich vor über 40 Jahren dort. Nun habe ich es endlich mal wieder geschafft und habe die Stadt besucht. Vieles hat sich verändert, aber auch vieles habe ich wiedererkannt. Auch nach so vielen Jahren gefällt es mir immer noch in dieser Stadt. Für mich eine Stadt mit Flair…

In meinem Forum habe ich live und auch ausführlich über diese Reise berichtet und viele Fotos dazu hochgeladen. Nun habe ich meine Bilder noch einmal gesichtet und habe einige gefunden, die ich noch nicht öffentlich gezeigt habe. Diese findet Ihr nun hier in meinem Bilderalbum. Jedes Bild erzählt eine Geschichte. Schade, dass ich sie nicht alle hier aufzählen kann. Weiterlesen

Neues vom Steinhuder Meer im Februar 2016

Haubentaucher

Haubentaucher im Steinhuder Meer

Das erste Mal in diesem Jahr war ich am Steinhuder Meer. Zunächst musste ich nach Wunstorf fahren, denn kiki kam mit dem Zug aus Bremen. Ich staunte nicht schlecht, denn auch in Wunstorf hat die Zeit nicht Halt gemacht. Die Bahnhofsgegend habe ich überhaupt nicht mehr erkannt. Allerdings muss ich zugeben, dass ich 73-75 dort gewohnt habe, und das ist wirklich schon eine lange Weile her.

Schön ist in Steinhude, dass die Parkplätze auf dem großen Parkplatz während der Woche frei sind, nur am Wochenende muss man löhnen. Wir packten unsere Fotosachen aus dem Auto und marschierten los. Denn das war schon der Grund, hierher zu fahren. Wir wollten fotografieren. Weiterlesen

Tiere in Südamerika

Pinguin Punta Arenas

Ihr habt es sicher schon gemerkt, sei 2 Monaten gab es keine neuen Einträge, denn ich war wieder auf Tour und da hatte ich einfach keine Zeit, hier eine neue Story reinzusetzen.

Dabei habe ich so viel erlebt. Heute habe ich Tierbilder aus Südamerika für Euch zusammengestellt. Wir waren jetzt zweimal in Folge über den Jahreswechsel in Südamerika und haben Brasilien, Argentinien, Chile, Peru und Uruguay bereist.

In all diesen Ländern habe ich viele Tiere fotografieren können, manchmal nur Hunde oder Katzen, aber eben auch für uns exotische Tiere, die wir nur aus dem Zoo kennen.

Lamas, Alpacas, Vikunjas und Guanakos, so richtig kann ich sie nicht alle voneinander unterscheiden. Man sagt, das Lama sei größer als das Alpaka und das Alpaka ist kompakter und hat längeres Fell. Das Lamas soll vom Guanako und das Alpaka vom Vicuña abstammen, aber es gibt auch Kreuzungen zwischen Lama und Alpaka, da blicke ich nicht mehr durch. ;-) Weiterlesen