Studiofotografie – Portrait – Michael G.

Michael G.

Wer hätte das gedacht, dass ich mich mal so intensiv mit der Fotografie beschäftige, aber es macht mir einfach Spaß, Menschen vor der Kamera zu fotografieren.

Ich habe mir ein kleines Studio eingerichtet mit einer Blitzanlage, Hintergrund-Stellwand und viel Platz. Seit kurzem arbeite ich auch mit einem Belichtungsmesser und somit komme ich immer besser klar, wenn es darum geht, die richtige Blende, Zeitwahl und ISO-Einstellung zu wählen. Weiterlesen

Sally & Black Jack im Oktober 2012

Kater Black Jack

Am 17.10 2012 habe ich meine beiden süßen Katzenkinder besucht. Na ja, mittlerweile sind es halt keine Katzenkinder mehr, denn sie sind ausgewachsen und groß.

Egal, sie freuen sich immer wieder, wenn ich sie besuchen komme. Scheinbar vergessen Katzen auch nicht so schnell. Weiterlesen

Möwen im Flug am Steinhuder Meer

Fliegenden Möwe am Steinhuder Meer

Gestern am 11.10 2012 bin ich kurz entschlossen zum Steinhuder Meer gefahren. Das Wetter war nämlich einfach spitzenmäßig zum Fotografieren. Da habe ich einfach alles stehen und liegen lassen und bin gegen 15 Uhr los gefahren. In der Mittagssonne ist das Licht zu hart und nun herrschte schon eine wundervolle Stimmung.

Siehe da, obwohl mitten in der Woche, was ganz schön viel los. Ich hatte alle meine Objektive mitgenommen, da ich nie weiß, was ich vorfinden werde. Mit der Zeit gewöhnt man sich aber an das schwere Gepäck. Ebenso hatte ich natürlich mein Stativ mit, allerdings konnte ich es für die Flugbilder nicht gebrauchen. Weiterlesen

Fotoshooting Greifvögel und Eulen

Rotmilan

Am Samstag, den 6. Oktober 2012 habe ich an einem Fotoworkshop teilgenommen. Wir haben heimische Greifvögel und Eulen in der Falknerei vom Wildpark Neuhaus im Solling (in der Nähe von Holzminden) fotografiert.

Waren die Wetterbedingungen nicht so ganz, wie ich es mir erhofft habe, war ich jedoch letzten Endes froh, dass es nicht durchgehend geregnet hat. Somit habe ich doch ein paar schöne Aufnahmen mit nach Hause nehmen können. Weiterlesen

Fototour am Steinhuder Meer im Regen

Steinhuder Meer

Die Meerbruchwiesen gehören zum Naturpark Steinhuder Meer und normalerweise ist es ein El Dorado, wenn es um Vogelbeobachtungen geht.

Daher beschlossen wir (Maria, Kurt und ich) eine kleine Fotosession abzuhalten. Wie das Leben so spielt, kann man alles wunderbar planen, nur das Wetter lässt sich nicht so richtig abschätzen. Am Morgen goss es wie aus Kübeln. Weiterlesen

Vögel Anfang September in meinem Garten

Kleiber

Eigentlich wollte ich diese Fotos schon vor meinem Amerika-Urlaub in meinem Bilderalbum veröffentlichen. Aber irgendwie fehlte mir mal wieder die Zeit. Ich habe die Bilder sogar mitgenommen, jedoch im Urlaub habe ich immer anderes vor. ;-) Weiterlesen

Flughafen Frankfurt – zwischen den Streiks

Lufthansamitarbeiter streiken sporadisch und als Reisender hat man keine Sicherheit, wenn man nun ausgerechnet an diesen Tagen in die große weite Welt fliegen möchte.

Eine gute Idee ist es, viel Zeit zwischen den einzelnen Fügen einzukalkulieren, denn was hilft es, wenn man dann irgendwann in Frankfurt eintrudelt und der Langstreckenanschlussflug ist schon abgeflogen.

So habe ich ich auch in den sauren Apfel gebissen und bin um 4:15 h morgens aufgestanden, habe mich zum Flughafen Hannover fahren lassen, um dann gegen 6:30h in Richtung Frankfurt zu starten. Weiterlesen

Video der Woche – Gut Sunder Nah- und Makrofotografie

Video der Woche Nr. 20 im Jahr 2012 für mein Bilderalbum.

Dieses Video ist ein ganz besonderes, denn hier habe ich meine Bilder und Videosequenzen von meinen Fotoworkshops auf dem NABU Gut Sunder zusammengestellt.

Auch in diesem Jahr im August war ich für ein Wochenende in der Nähe von Winsen an der Aller und habe ein Fotoseminar belegt: Nah- und Makrofotografie. Weiterlesen

Mainlinie – Nordlichter und Südländer

Hier in meinem Bilderalbum muss ich mal ein Thema ansprechen, das mich die letzten drei Tage beschäftigt hat ;-)

Schon in früheren Jahren unterschied man zwischen den beiden deutschen Großmächten Österreich und Preußen. Später wurde die Mainlinie Südgrenze des Norddeutschen Bundes. Sie war auch Nordgrenze des Königreichs Bayern, Westgrenze des Großherzogtums Hessen und der bayerischen Pfalz bis hin zur französischen Grenze. Weiterlesen