
Was stimmt hier nicht? Es ist Adventszeit, normalerweise gibt es hier einen kleinen Weihnachtsmarkt, man hört Musik, isst und trinkt und man sieht Menschen!

Jetzt sieht man einen leeren Marktplatz und ein paar einsame Tannenbäume.
WeiterlesenWas stimmt hier nicht? Es ist Adventszeit, normalerweise gibt es hier einen kleinen Weihnachtsmarkt, man hört Musik, isst und trinkt und man sieht Menschen!
Jetzt sieht man einen leeren Marktplatz und ein paar einsame Tannenbäume.
WeiterlesenJedes Jahr im Dezember freue ich mich auf einen Bummel über den Weihnachtsmarkt.
Ich liebe den Weihnachtsduft, die Weihnachtsmusik, es ist einfach schön.
Mit meiner Freundin lief ich über den Weihnachtsmarkt in Minden. Er ist nicht groß, aber dafür gemütlich.
Wir trafen sogar den Weihnachtsmann, der emsig seine Bonbons verteilte.
WeiterlesenSeit 14 Jahren fahre ich nach Temeswar, immer zur Weihnachtszeit. Wenn die Zeit es zulässt, dann gehe ich gerne einmal über den Weihnachtsmarkt. Er ist immer sehr schön, mit einer bunten Weihnachtsbeleuchtung, Musik, die auf einer Bühne gespielt wird und Berge von Fleischangeboten, da frage ich mich immer, wer soll das alles essen?
Wir kaufen uns immer einen Baumkuchen, er heißt original Kürtőskalács. Er wird auf offenem Feuer gebacken. Man sagte mir, er kommt eigentlich aus Ungarn. Stimmt, die meisten Verkäufer waren auch Ungarn.
Heute sind wir am späten Nachmittag nach Minden gefahren und haben einen Bummel über den Weihnachtsmarkt gemacht. Das Wetter war herrlich, es duftete an allen Ecken und Kanten, an den Buden leuchtete es um die Wette und die Augen mancher Gäste strahlten.
Wir drehten unsere Runde, tranken ein Weihnachtsgetränk und machten ein paar Bilder.
Mehr will ich heute gar nicht erzählen. Weiterlesen
Wie immer wenn ich in Temesvar bin, gehe ich mindestens einmal über den Weihnachtsmarkt, denn neben all den anderen Dingen, die ich in Temesvar zu tun habe, (siehe meinen Bericht Mit Hilfe für Kinder unterwegs) gönne ich mir diesen Rundgang.
In diesem Jahr konnte ich sogar zweimal über den Weihnachtsmarkt gehen, da wir einiges in der Innenstadt zu tun hatten. Wie immer hat man auf dem Siegesplatz, das ist der Platz zwischen der Kathedrale und der Oper viele kleine Holzbuden aufgebaut. Anziehsachen, wie Mützen, Schals und Handschuhe, Süßigkeiten, weihnachtliche Dokorationen, hier findet man wirklich eine Menge. Es ist eine schöne Stimmung und es sind auch tagsüber schon viele Menschen unterwegs. Weiterlesen