Der Blick auf die Terrasse

Brandmaus

Nein, es ist nichts Spektakuläres, worüber ich berichten möchte. Aber diese Geschichte betrifft mich und mein momentanes Leben. Es spielt sich nämlich schon seit Wochen wegen meinem gebrochenen rechten Fuß zwischen Schlafzimmer im Bett und Wohnzimmer auf der Couch ab, wenn man von kleinen Ausflügen zum Arzt und Krankenhaus einmal absieht.

Nun habe ich ja noch mein „Trostpflaster“, eine nagelneue Canon 7D MKII nebst einem 100-400 mm Objektiv. Gerade erst ein paar Bilder von der Couch aus geschossen, nicht gerade befriedigend.
Weiterlesen

Spatzen im Garten

Der Spatz im Garten

Endlich mal kein Regen, es ist zwar Juni, aber bisher haben wir noch nicht viel von unserem Garten gehabt. Aber die Vögel haben hier bei uns ihr kleines Paradies. Und natürlich bekommen sie auch von uns Futter und ich glaube, das wissen sie genau. Mein Vogelfutter kaufe ich immer im Futterhaus. Nur wenige Kilometer von uns gibt es eine Filiale. Da ich natürlich auch eine Futterkarte habe, gibt es bei jedem Einkauf auch gleich einen Rabatt.

Seit einiger Zeit kommen die Spatzen gerne und auch zahlreich in unseren Garten und dann sind die Futterstellen immer ratzfatz leer.

Der Spatz ist ein Haussperling – Passer domesticus – und gehört zu den Sperlingen. Weltweit gibt es 32 Arten verschiedener Sperlinge. 2002 wurde der Spatz zum Vogel des Jahres gewählt. Man hat nämlich fest gestellt, dass die Anzahl der Spatzen rapide zurückgegangen ist. Weiterlesen

Der Eichelhäher

Eichelhäher

Schon seit Jahren ist der Eichelhäher ein gern gesehener Gast in unserem Garten. Er gehört zu den Krähenvögeln. Nur ist er leider sehr scheu. Schon die geringste Bewegung lässt ihn einen Warnschrei ausstoßen und schwupss weg ist er.

Wenn ich ihn fotografieren will, dann muss ich schon ein bissel listig sein und etwas schlauer als der Eichelhäher. Ab und zu schaffe ich es auch. Allerdings muss ich dann sehr geduldig sein und mein Fotoequipment schon lange vorher aufbauen. Weiterlesen

Vögel Anfang September in meinem Garten

Kleiber

Eigentlich wollte ich diese Fotos schon vor meinem Amerika-Urlaub in meinem Bilderalbum veröffentlichen. Aber irgendwie fehlte mir mal wieder die Zeit. Ich habe die Bilder sogar mitgenommen, jedoch im Urlaub habe ich immer anderes vor. ;-) Weiterlesen

Amsel- und Meisennachwuchs, diebische Elster und Grünfinken


Hier im Bilderalbum: vom Amsel- und Meisennachwuchs, dem Grünfinken und der diebischen Elster :-)

In meinem Garten ist es neuerdings laut. Nein, eigentlich nicht laut, sondern eher zwitscherisch. Der Nachwuchs meiner Gartenvögel hat die Eltern fest im Griff. Weiterlesen