
Heute habe ich gesehen, dass der Eichelhäher bei uns im Garten auf der Suche nach Futter war. Da jabe ich mir gedacht, das nutze ich mal aus und locke ihn mit Erdenusskernen.
Weiterlesen

Heute habe ich gesehen, dass der Eichelhäher bei uns im Garten auf der Suche nach Futter war. Da jabe ich mir gedacht, das nutze ich mal aus und locke ihn mit Erdenusskernen.
Weiterlesen#bleibt-zu-Hause
Es ist eine außergewöhnliche Situation, damit hat mit Sicherheit keiner gerechnet. Das Leben ist aus den Fugen geraten. Keine Reisen, kein Urlaub, keine Besuche, kein unbeschwertes Leben. Manch einer bangt um seinen Job, um eine gesicherte Zukunft.
Das Netz ist voll mit Corona. Ich habe euch ein paar Bilder aus meinem Garten mitgebracht, zur Auflockerung, denn auch ich bleibe zu Hause.

Im September habe ich wieder meine Freundin in Maine besucht. Dieses Mal war mein großes Fotoequipment mit im Gepäck. Bei ihrer Nachbarin tummeln sich nämlich immer die Waldtiere, die ganz in der Nähe ihr Revier haben. Da der Garten auch nicht eingezäunt ist, kommen die Waldbewohner auch ganz nahe ran, meistens jedenfalls und wenn sie nicht gestört werden. Vor allem wollen sie keine Menschen sehen, denn dann sind sie huschbusch wieder verschwunden.

So hilft denn manchmal nur der Zufall oder das Verstecken hinter der Balustrade, denn ich gehe ja nicht mit einem Tarnzelt auf Reisen. ;-) Weiterlesen
Ihr habt es sicher schon gemerkt, sei 2 Monaten gab es keine neuen Einträge, denn ich war wieder auf Tour und da hatte ich einfach keine Zeit, hier eine neue Story reinzusetzen.
Dabei habe ich so viel erlebt. Heute habe ich Tierbilder aus Südamerika für Euch zusammengestellt. Wir waren jetzt zweimal in Folge über den Jahreswechsel in Südamerika und haben Brasilien, Argentinien, Chile, Peru und Uruguay bereist.
In all diesen Ländern habe ich viele Tiere fotografieren können, manchmal nur Hunde oder Katzen, aber eben auch für uns exotische Tiere, die wir nur aus dem Zoo kennen.
Lamas, Alpacas, Vikunjas und Guanakos, so richtig kann ich sie nicht alle voneinander unterscheiden. Man sagt, das Lama sei größer als das Alpaka und das Alpaka ist kompakter und hat längeres Fell. Das Lamas soll vom Guanako und das Alpaka vom Vicuña abstammen, aber es gibt auch Kreuzungen zwischen Lama und Alpaka, da blicke ich nicht mehr durch. ;-) Weiterlesen