Fotoworkshop auf dem Darss

Kraniche im Morgenlicht

Kreative Landschafts- und Makrofotografie so hieß es auf den Seiten von Dagmar und Reinhard Lodzig und das auch noch auf dem Darß an der Ostsee. Diesen Kurs habe ich schon im letzten Jahr gebucht, genauer gesagt, als das Datum feststand, habe ich mich umgehend angemeldet und ich hatte Glück, denn ich bekam einen Platz.

Auf dem Darß war ich noch nie, es sind rund 500 Kilometer, die ich fahren musste. Eine Teilnehmerin wohnt im Nachbarort und somit fuhren wir zusammen „hoch“.

Drei volle Tage hieß es nun Kameras einpacken, Objektive für nah und fern raussuchen, Winkelsucher, Graufilter, Polfilter, Grauverlaufsfilter, Weitwinkelobjektiv, Makroobjektiv, eine lange Brennweite, Stativ,
Nässeschutz, Akkus, Ladegeräte, Speicher und Laptop, es gibt so viele Sachen, die man mitnehmen sollte, wenn man auf Fotojagd geht. Da kommt man meist nicht mit einem Rucksack aus. Weiterlesen

Neue Bilder von Pampa

Pampa

Gestern war ich wieder bei Pampa, denn Pampas Frauchen wollte neue Fotos haben. Das mache ich doch gerne. Vor allem hatte wir das ja schon vor längerer Zeit abgemacht, dass ich mal wieder mit meinem Fotoapparat vorbeikomme. Irgendwie hat es nie geklappt. Egal, jetzt war es aber so weit.

Ihr erinnert Euch noch an Pampa? Ich hatte im Dezember einen kleinen Bericht geschrieben. Pampa ist ja aus Spanien hierher gekommen. Jetzt hat sie es so gut und glaubt mir, sie wird nach Strich und Faden verwöhnt.

Eines hat Pampa aber immer noch nicht gelernt, sie bleibt nicht ruhig stehen, wenn sie mich sieht. Immer kommt sie ganz nah ran und am liebsten springt sie an mir hoch. Da ist das Fotografieren natürlich so eine Sache. Wir hatten da ganz schön viel Mühe ein paar schöne Bilder zu bekommen. Sobald ich mich auch nur etwas in Bodennähe begab, kam sie schon wieder angelaufen und hüpfte freudig herum. Es war ganz schön lustig. Weiterlesen