New York – 9/11 Memorial

World Trade Center

Zu New York habe ich schon seit langem ein besonderes Verhältnis. Meine erste Reise war Anfang 1970 und seitdem lässt mich diese Stadt nicht mehr los.

Auch am 11.9.2001 war ich bei meiner Freundin, die damals in Saugerties, Bundesstaat New York wohnte und habe das schreckliche Erlebnis mitbekommen. Hier habe ich darüber berichtet:
New York – eine Homage (2001)

Wenn ich nun in New York war, musste ich immer wieder dort hingehen, wo die Türme standen.

New Yor before 9/11

Als in diesem Jahr wieder meine Freundin besuchte, die nun schon seit langem in Maine wohnt, buchte ich kurzentschlossen einen Flug von Boston nach New York, nahm mir für zwei Nächte ein Hotel und hatte nun genügend Zeit, dem 9/11 Momorial ein Besuch abzustatten. Weiterlesen

Der Zauberwald von Zingst

Im Zauberwald von Zingst

Eigentlich wollten wir ja die Kraniche fotografieren, wir saßen auch über 13 Stunden in einer kleinen Hütte am Günzer See und haben die Kraniche gesehen. Darüber habe ich hier berichtet: Fototour zu den Kranichen in Mecklenburg-Vorpommern

Leider schlug das Wetter um und der Himmel zeigte sich grau in grau. Graue Kraniche am grauen Himmel, das ist einfach zuviel grau. Dann kam auch noch der Nieselregen.

Karin hatte die Idee, bei solch einem Wetter geht man in den Wald und fotografiert dort. Sie kannte eine schöne Stelle auf der Halbinsel Zingst. Weiterlesen

Malereien im Bahnhof von Stadthagen

Westfalenbahn in Stadthagen
Der Bahnhof in Stadthagen ist nicht unbedingt ein Schmuckstück. Irgendwie scheint sich kaum einer darum zu kümmern, so kommt es mir jedenfalls vor.

Lange Zeit bin ich fast täglich mit der Bahn nach Hannover gefahren. Früher gab es noch einen Schalter, wo man vor der Zugfahrt Fahrkarten kaufen konnte, eine Beratung bekam. Heute ist alles anders, da steht ein Fahrkartenautomat und man muss sich mit diesem rumschlagen. Die Zeiten mit dem Bahnmitarbeiter ein Schwätzchen zu halten sind lange vorbei. :-(

Stadthagen hat nur zwei Bahnsteige, denn es fahren hier nur Züge in Richtung Osten nach Hannover oder in den Westen in Richtung nach Wunstorf.

Um auf die Bahnsteige zu kommen, muss man eine Unterführung durchqueren, prima, wenn dann die Fahrstühle funktionieren. Weiterlesen

Das Wasserstraßenkreuz in Minden

Die Schleusen in Minden

Das Wasserstraßenkreuz in Minden ist immer einen Ausflug wert. Hier treffen der Mittelladkanal und die Weser aufeinander. Der Mittellandkanal wird mittels einer Brücke über die Weser geführt.

Es gibt Schleusen, die die 13 Meter überwinden, so dass Schiffe von der Weser zum Mittelllandkanal wechseln können oder umgekehrt.

Die Schachtschleuse stammt schon aus den 1911-1914 Jahren. Ich fahre immer wieder gerne hierher, denn es gibt schöne Spazierwege am Wasser und man kann auch den Schiffen beim Schleusen zusehen.

Nun reicht die Kapazität nicht mehr aus und man beschloss eine neue Schleuse zu bauen (Weserschleuse), so dass auch Großgüterschiffe passieren können. Bauherr ist das Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Weiterlesen

Nette Begegnungen am Steinhuder Meer

Fütterung der Haubentaucher

Ich hatte mich verabredet, wir wollten fotografieren, na wo wohl? Schon wieder am Steinhuder Meer. Hier findet man immer irgendwelche Motive. :-)

In Wunstorf holte ich kiki ab, sie kam mit dem Zug aus Bremen. Als erstes fuhren wir nach Steinhude, einfach mal schauen, was dort so los ist. Das Wetter war gnädig, es regnete mal nicht.

Zu einer lieben Angewohnheit gehört es mittlerweile, dass wir bei Basti vorbeischauen. Hier gab es zu unserer Überraschung einen frisch gebrühten Kaffee. Danke schön! :-) Aber wir sind ja nicht nur zum Erzählen zum Steinhuder Meer gefahren, daher hieß es auch bald, den Rucksack schultern und auf Motivsuche gehen.

Ich wunderte mich, dass kiki es immer wieder bedauerte, dass die Sonne nicht so richtig rauskam. Mhmm, ich verstand´s zwar nicht, denn ich war froh, dass sie nicht gnadenlos vom Himmel schien, hatten wir doch genau das richtig grelle Mittagslicht. Wenn dann der Himmel bewölkt ist, dann kann man wenigstens einigermaßen fotografieren. Weiterlesen