Kleine Gartenbesucher in Maine

Im September habe ich wieder meine Freundin in Maine besucht. Dieses Mal war mein großes Fotoequipment mit im Gepäck. Bei ihrer Nachbarin tummeln sich nämlich immer die Waldtiere, die ganz in der Nähe ihr Revier haben. Da der Garten auch nicht eingezäunt ist, kommen die Waldbewohner auch ganz nahe ran, meistens jedenfalls und wenn sie nicht gestört werden. Vor allem wollen sie keine Menschen sehen, denn dann sind sie huschbusch wieder verschwunden.

Fuchs Fuchs

So hilft denn manchmal nur der Zufall oder das Verstecken hinter der Balustrade, denn ich gehe ja nicht mit einem Tarnzelt auf Reisen. ;-) Weiterlesen

Bittere Erfahrung in der Südheide oder wenn die Heide vertrocknet

blühende Heide

Nicht immer läuft alles so ab, wie man es sich gewünscht hat. Das ist im Leben halt so. Es gibt Höhen und Tiefen und manchmal nimmt man auch Erfahrungen mit nach Hause, wo man sich hinterher noch tagelang wundert und sich selber fragt, war das alles nur ein Traum?

Schon lange habe ich mich auf den Fotoworkshop gefreut, den ich gebucht hatte. Am meisten freute ich mich auf das Treffen mit den beiden Fotofreundinnen, denn wir hatten uns extra verabredet und wollten die Zeit zusammen verbringen. Immer auf der Suche nach schönen Fotomotiven.
Weiterlesen

Sprengel Museum in Hannover

Mit meiner Enkeltochter habe ich wieder einen Museumsbesuch geplant. Dieses Mal haben wir uns das Sprengel Museum in Hannover ausgesucht. Dientags ist Museumstag und das Museum ist bis 20 Uhr göffnet. Perfekt!

Von uns aus sind es nur 50 Kilometer bis Hannover. Wir nutzten die Fahrt und machten einen kurzen Stop an der Uni Hannover, denn Jenni musste noch ihre Semesterkarte validieren. Das ging recht schnell und schon waren wir auf den Weg zum Sprengel Museum. Es war nicht so einfach einen Parkplatz zu bekommen, aber wir hatten Glück und fanden die einzige Lücke.

Der Eintritt kostete für uns nur jeweils 4 Euro, Jenni bekam Ermäßigung als Studentin und ich als Seniorin.

Das Sprengel Museum Hannover zählt mit seiner umfangreichen Sammlung und dem vielfältigen Ausstellungsprogramm zu den bedeutendsten Museen der Kunst des 20. Jahrhunderts und 21. Jahrhunderts. Weiterlesen

Papageientaucher – Puffins in Norwegen

Papageientaucher

Ich habe immer viele Träume und manchmal erfülle ich mir einen. :-) Die Papageientaucher standen ziemlich weit „oben“ auf meiner Wunschliste. Es gibt nicht so viele Plätze, wo man diese niedlichen Tiere beobachten kann. Vor allem wollte ich sie gerne hautnah erleben und auch fotografieren.

Papageientaucher Papageientaucher

Auf der Suche nach einem geeigneten Ziel fand ich im WWW den Hinweis auf die Insel Runde. Dort sollen die Papageientaucher in großer Zahl brüten und ihren Nachwuchs großziehen. Weiterlesen

Nachtspaziergang in Bückeburg

Bückeburger Schloss

So ist das, wenn man zu früh losfährt. Ich wollte ein paar Nachtaufnahmen in Bückeburg machen, hauptsächlich am Schloss und an der Stadtkirche, nur sind wir viel zu früh losgefahren. Es war noch nicht einmal ansatzweise der Sonnenuntergang zu sehen.

Macht nichts, meinte ich zu Friedrich, der mich begleitete, dann fotografiere ich erst einmal im Hellen. Die Zeit bekommen wir schon rum. So fuhren wir zum Bahnhof von Bückeburg, allerdings macht der nicht allzuviel her. Ich machte mal ein Foto. Vor dem Bahnhof steht eine Skulptur, man sagt, sie sei die „Bückeburgia“ mit einem Lorbeerkranz im Haar, ein wallendes Gewand und sie hält einen Lorbeerzweig gen Himmel. Diese Skulptur stammt aus der Kaiserzeit wie so vieles hier in Bückeburg.

Bahnhof Bückeburg Bückeburgia
Weiterlesen