Am Steinhuder Meer im Mai 2016

Nachwuchs
Endlich wieder Sonnenschein und das am 1. Mai 2016. Da hielt mich nichts mehr zu Hause. Ich packte meine Fototasche und dann fuhr ich los.

Die erste Station war an den Bruchwiesen bei Winzlar. Ich parkte dort, wo ich schon immer geparkt habe, wenn ich zu den Beobachtungshütten wollte und dann marschierte ich los.

Viele Fahrradfahrer waren unterwegs, das Sonnenwetter lockte. Jede Menge Gänse bevölkerten die Wiesen, putzig sah der Nachwuchs aus.

Ein Schild und ein großes Fernrohr weisen auf die Brutstätte des Seeadlers hin. Das Nest ist gut zu sehen und ein Vogel war auch zu Hause. Ab und zu sah man sie herumfliegen, aber sie waren doch viel zu weit weg.

An der ersten Beobachtungshütte sah ich eine wunderschöne Wasserlandschaft, aber keine Tiere. Daher zog ich weiter zur nächsten Beobachtungshütte. Von hier aus konnte ich wieder den Horst beobachten, es gab auch ein paar Enten, Kormorane und Graureiher, natürlich auch eine Menge Vögel. Weiterlesen

Findlingswald in Neuenknick

Findlingswald in Neuenknick

Woher kommen die vielen Steine, die man im Findlingswald in Neuenknick findet? Jede Menge riesiger, schwerer Steine liegen mitten in einem Wäldchen und laden ein, daraufzuklettern, runterzuspringen oder zu umfassen. Man steht und staunt wie der kleine Lucas gestern, der diese Riesen zum ersten Mal sah.

Diese Steine sind Findlinge, die aus der Eiszeit stammen, die irgendwann vor vielen, vielen Jahren auch hier diese Gegend heimsuchte und überall dicke Felsbrocken hinterließ.

Jedoch wurden diese Steine hier nicht an Ort und Stelle gefunden, sondern sie wurden Jahr für Jahr von dem ehemaligen Landwirt und Besitzer des Wäldchens zusammengetragen und mühselig aber liebevoll zwischen den Bäumen verteilt. Per Hand lässt sich keiner der Findlinge wegtragen, dafür sind sie alle viel zu groß und zu schwer. Der größte Koloss wiegt immerhin 250 Zentner! Da musste man schon erfinderisch sein und etliches an Gerätschaften nutzen. Weiterlesen

Bilder und Video aus Rio de Janeiro

An der Copacabana

Eine meiner Traumstädte ist und bleibt Rio de Janeiro! Das erste Mal war ich vor über 40 Jahren dort. Nun habe ich es endlich mal wieder geschafft und habe die Stadt besucht. Vieles hat sich verändert, aber auch vieles habe ich wiedererkannt. Auch nach so vielen Jahren gefällt es mir immer noch in dieser Stadt. Für mich eine Stadt mit Flair…

In meinem Forum habe ich live und auch ausführlich über diese Reise berichtet und viele Fotos dazu hochgeladen. Nun habe ich meine Bilder noch einmal gesichtet und habe einige gefunden, die ich noch nicht öffentlich gezeigt habe. Diese findet Ihr nun hier in meinem Bilderalbum. Jedes Bild erzählt eine Geschichte. Schade, dass ich sie nicht alle hier aufzählen kann. Weiterlesen

Neues vom Steinhuder Meer im Februar 2016

Haubentaucher

Haubentaucher im Steinhuder Meer

Das erste Mal in diesem Jahr war ich am Steinhuder Meer. Zunächst musste ich nach Wunstorf fahren, denn kiki kam mit dem Zug aus Bremen. Ich staunte nicht schlecht, denn auch in Wunstorf hat die Zeit nicht Halt gemacht. Die Bahnhofsgegend habe ich überhaupt nicht mehr erkannt. Allerdings muss ich zugeben, dass ich 73-75 dort gewohnt habe, und das ist wirklich schon eine lange Weile her.

Schön ist in Steinhude, dass die Parkplätze auf dem großen Parkplatz während der Woche frei sind, nur am Wochenende muss man löhnen. Wir packten unsere Fotosachen aus dem Auto und marschierten los. Denn das war schon der Grund, hierher zu fahren. Wir wollten fotografieren. Weiterlesen

Tiere in Südamerika

Pinguin Punta Arenas

Ihr habt es sicher schon gemerkt, sei 2 Monaten gab es keine neuen Einträge, denn ich war wieder auf Tour und da hatte ich einfach keine Zeit, hier eine neue Story reinzusetzen.

Dabei habe ich so viel erlebt. Heute habe ich Tierbilder aus Südamerika für Euch zusammengestellt. Wir waren jetzt zweimal in Folge über den Jahreswechsel in Südamerika und haben Brasilien, Argentinien, Chile, Peru und Uruguay bereist.

In all diesen Ländern habe ich viele Tiere fotografieren können, manchmal nur Hunde oder Katzen, aber eben auch für uns exotische Tiere, die wir nur aus dem Zoo kennen.

Lamas, Alpacas, Vikunjas und Guanakos, so richtig kann ich sie nicht alle voneinander unterscheiden. Man sagt, das Lama sei größer als das Alpaka und das Alpaka ist kompakter und hat längeres Fell. Das Lamas soll vom Guanako und das Alpaka vom Vicuña abstammen, aber es gibt auch Kreuzungen zwischen Lama und Alpaka, da blicke ich nicht mehr durch. ;-) Weiterlesen

Gotha – eine Stadt in Thüringen

Gotha - Schloss Friedenstein

Gotha – Schloss Friedenstein

Wenn ich Gotha höre, dann denke ich an die Gothaer Versicherung und genau diese Assoziation stimmt, denn in Gotha wurde 1820 die Versicherung von dem Kaufmann Ernst-Wilhelm Arnoldi gegründet.

Als ich im letzten Jahr in der Bad Langensalza an einem Greifvogelshooting teilnahm, bin ich einfach schon zwei Tage früher nach Thüringen gefahren. So hatte ich Zeit, mir die Stadt Gotha anzuschauen. Weiterlesen

Sally auf dem Dach

Sally

Sally und Jack sind umgezogen. Das ist für Katzen eine große Sache, die sie nicht so schnell vergessen. Allein der Transport zum neuen Heim war anstrengend. Immer wenn die Katzen Stress haben, dann fauchen sie sich an und sind sich nicht grün. Das dauert meist ein paar Tage. Die neue Wohnung ist aber groß, so dass sie sich gut aus dem Weg gehen können.

Tja und wer wer hat das Sagen? Es ist fast wie im Menschenleben… ;-) Sally natürlich und Jack fügt sich.

4 Wochen sollen sie mindestens drinnen gehalten werden, dann haben sie sich meist an die neue Umgebung gewöhnt. Sie haben ihre neuen Räume ausgekundschaftet und jeder hat seinen Lieblingsplatz gefunden. Weiterlesen

Bier aus aller Welt

Bier

Wer kennt nicht das Karnevalslied: Es gibt kein Bier auf Hawaii… Doch, wir haben es uns angeschaut, es gibt natürlich auch Bier auf Hawaii. Fast in allen Ländern bekommt man das erfrischende, kühle alkoholische Getränk.

Wenn wir auf Reisen sind, dann probieren wir gerne das einheimische Bier aus, wenn es denn welches gibt. Manchmal müssen wir auf die ausländischen Sorten ausweichen wie Warsteiner, Corona und Co.

Als wir das erste Mal in Singapur waren, stöhnten wir über den Bierpreis, denn der lag so um die 10 Mark – pro Glas versteht sich. ;-) Damals haben wir auch noch geraucht. Das bedeutete dann, draußen in der Hitze sitzen, denn schon vor 25 Jahren durfte man nicht in klimatisierten Räumen rauchen. Das weiß ich so genau, weil wir dorthin unsere Hochzeitsreise gemacht haben. Weiterlesen

Der Eiffelturm in Paris

Der Eiffelturm

Der Eiffelturm steht in Paris, das weiß fast jeder. Meist wird er jedoch falsch geschrieben, nämlich mit nur einem „f“. Dabei wurde er ja nach seinem Erbauer Gustave Eiffel benannt, einem französischem Ingenieur.

Egal, auch ich habe ganz oft die falsche Schreibweise genommen, man möge es mir verzeihen.

Ende Mai waren wir ein paar Tage in Paris und natürlich, zum Eiffelturm zieht es mich immer wieder hin. Ich weiß gar nicht, wie oft ich schon oben war, jedes Mal sage ich mir, das mache ich nicht mehr mit. Meist bleibt es aber bei dem Vorsatz und wir schieben uns wieder in die Schlange der Wartenden. Weiterlesen