Unfall auf der Osterinsel

Das unerwartete Ende einer Reise nach Südamerika

Auf der Osterinsel

Auf der Osterinsel

Manchmal läuft nicht alles wie geplant. Die Osterinsel war schon immer auf meiner geheimen Wunschliste und endlich wurde mein Traum erfüllt.

Am 19. Januar 2015 flogen wir von Santiago de Chile auf die Osterinsel. 6 Nächte wollten wir bleiben. Manch einer fragte uns: Was so lange? Was wollt Ihr da? Andere meinten, man müsste ein paar Wochen bleiben.

Wir ließen es langsam angehen, 5 volle Tage standen uns zur Verfügung. Für eine Insel mit nur 166 km², sollte die Zeit fürs erste ausreichen.

Für den 21. Januar hatten wir uns 2 Scooter bestellt und wurden um 10 Uhr mit dem Auto abgeholt und zur Vermietstation gebracht. Immer wieder mussten wir unseren Internationalen Führerschein vorzeigen, ja, wir hatten beide Klasse A. Ich fahre schon seit über 20 Jahren unfallfrei und kann auch einige Praxiskilometer vorweisen. Weiterlesen

Winnetou lässt grüßen!

Auf Winnetous Spuren

In diesem Sommer machten wir Urlaub in Kroatien, natürlich mit den Motorrädern. Es gibt nichts Schöneres als mit dem Motorrad durch die Gegend zu fahren. Ganz alleine sitzt man auf dem „Sattel“ und lässt sich den Wind um die Nase wehen. 4 Wochen hatten wir Glück mit dem Wetter, es war sonnig und schön. Danach kam die Schlecht-Wetter-Front, aber dann befanden wir uns auch schon wieder auf dem Rückwege. Na ja und bei guter Kleidung wird man auch einfach nicht nass.

Ich komme aus der Winnetou-Generation. In meiner Jugend hat man Winnetou gelesen, die Filme gesehen, mit gezittert und gebangt, natürlich auch geweint als dann Winnetou sterben musste. Jaaa Pierre Brice, Mari Versini und Lex Barker als Winnetou, Nscho-tschi und Old Shatterhand, was habe ich diese Filme geliebt. Weiterlesen

Szenen einer Hochzeit mit Jana und Thomas

Thomas & Jana

Meine Nichte Jana und Thomas feierten im Mai ihre kirchliche Hochzeit in Karlsruhe. Wie schön und ich durfte fotografieren. Zugegeben, ich hatte bisher noch nie eine Hochzeit so „richtig“ fotografiert. Daher musste ich mich erst einmal im Vorfelde damit beschäftigen. Es ist ja nicht so, dass man hinkommt und ein paar Fotos schießt.

Schon lange vorher gingen die Mails hin und her, was möchte das Brautpaar gerne, wo sollen die Fotos gemacht werden, wer soll auf den Gruppenbilder zu sehen sein etc. Es gab einiges zu überlegen.

Darf man in der Kirche fotografieren? Wo soll das Shooting statt finden? Ich gebe zu, ich war ganz schön aufgeregt. Weiterlesen

RuheForst Schaumburger Land

RuheForst Schaumburger Land

Letzten Mittwoch wollte ich mit meiner Freundin einen kleinen Spaziergang machen. Das Wetter war wunderschön, ich holte sie von zu Hause ab und wir machten zunächst einen kleinen Abstecher nach Krainhagen. Eigentlich hatten wir geplant nach Bückeburg zu fahren. Urplötzlich meinte Anne, hier muss es einen RuheForst geben, lass uns da doch mal vorbeischauen.

Warum nicht, der RuheForst ist wunderschön im Harrl gelegen, genau zwischen den Orten Bückeburg und Bad Eilsen. Da erinnere ich mich, eine andere junge Freundin, sie ist viel zu früh verstoben und sie liegt hier unter den Wipfeln der Bäume. Auch Anne erzählte mir, dass ein anderer Bekannter vor kurzem hier seine letzte Ruhe gefunden hat. Weiterlesen

Nichts ist von Bedeutung, auch nicht Gerechtigkeit

Theaterprojekt Ratsgymnasium Stadthagen/Slupca

Vor nicht ganz einem Jahr startete das Theaterprojekt an dem meine Enkeltochter Jenni teilnahm. Schon damals zog sie mit zwei Austauschschülern aus Polen für wenige Tage zu uns. Ich hatte hier berichtet.

Im Herbst 2013 gab es für alle deutschen Teilnehmer des Theaterprojektes einen Gegenbesuch in Polen. Letzten Mittwoch kam der Bus wieder aus Polen an und wir freuten uns, dass wieder alle drei für drei Tage bei uns einzogen. So kommt Leben in die Bude, denn nun hieß es für die nächsten Tage, früh aufstehen und die Jugendlichen versorgen und am Abend spät von irgendwo abholen. :-)

Natalia, Martyna & Jenni Martyna, Natalia & Jenni

Die Gruppe hatte nur den Donnerstag Zeit, um zu proben. Am Freitag standen dann schon zwei Aufführungen auf dem Programm. Weiterlesen