Winnetou lässt grüßen!

Auf Winnetous Spuren

In diesem Sommer machten wir Urlaub in Kroatien, natürlich mit den Motorrädern. Es gibt nichts Schöneres als mit dem Motorrad durch die Gegend zu fahren. Ganz alleine sitzt man auf dem „Sattel“ und lässt sich den Wind um die Nase wehen. 4 Wochen hatten wir Glück mit dem Wetter, es war sonnig und schön. Danach kam die Schlecht-Wetter-Front, aber dann befanden wir uns auch schon wieder auf dem Rückwege. Na ja und bei guter Kleidung wird man auch einfach nicht nass.

Ich komme aus der Winnetou-Generation. In meiner Jugend hat man Winnetou gelesen, die Filme gesehen, mit gezittert und gebangt, natürlich auch geweint als dann Winnetou sterben musste. Jaaa Pierre Brice, Mari Versini und Lex Barker als Winnetou, Nscho-tschi und Old Shatterhand, was habe ich diese Filme geliebt. Weiterlesen

Fotoshooting mit Anja

Anja

Endlich durfte ich mal wieder ein Portrait-Fotoshooting machen. :-)

Anja wohnt ja nicht allzu weit weg und wir haben uns für das letzte Wochenende verabredet. Gleich nach der Arbeit kam sie hier zu uns ins Schaumburger Land.

Natürlich wollten wir keine Zeit verlieren und gingen gleich nach oben in mein kleines Fotostudio. Was wir nicht bedacht hatten, es war heiß. Wir haben schließlich Sommer und das Zimmer oben unterm Dachgeschoss heizte sich ganz schön auf.

Hinzu kommen noch die beiden Strahler, die natürlich auch viel Hitze abgaben. Egal, so schlimm war es dann doch nicht. Weiterlesen

Geocaching & Mühlen

Windmühle Veltheim

Was hat denn Geocaching mit Wind- oder Wassermühlen zu tun? Eigentlich wenig, es sei denn, die Geocaches sind zufällig in der Nähe einer Mühle. Genau das war am Wochenende der Fall. Übrigens wer Geocaching nicht kennt, das ist eigentlich nur eine moderne Schnitzeljagd. Einer versteckt etwas und die anderen müssen suchen. Da wir im digitalen Zeitalter leben, gibt es keine Zettelchen oder so, man macht es ganz einfach mit Koordinaten und natürlich auch online. Weiterlesen

Szenen einer Hochzeit mit Jana und Thomas

Thomas & Jana

Meine Nichte Jana und Thomas feierten im Mai ihre kirchliche Hochzeit in Karlsruhe. Wie schön und ich durfte fotografieren. Zugegeben, ich hatte bisher noch nie eine Hochzeit so „richtig“ fotografiert. Daher musste ich mich erst einmal im Vorfelde damit beschäftigen. Es ist ja nicht so, dass man hinkommt und ein paar Fotos schießt.

Schon lange vorher gingen die Mails hin und her, was möchte das Brautpaar gerne, wo sollen die Fotos gemacht werden, wer soll auf den Gruppenbilder zu sehen sein etc. Es gab einiges zu überlegen.

Darf man in der Kirche fotografieren? Wo soll das Shooting statt finden? Ich gebe zu, ich war ganz schön aufgeregt. Weiterlesen

Der Moorgarten in Hagenburg

wir drei

Endlich haben wir es mal wieder geschafft und haben uns zum Fototreff verabredet. Das erste Mal in diesem Jahr – nicht zu glauben! Maria hatte als Überraschung auch noch Kurt mitgebracht, da waren wir doch wieder komplett. ;-)

Dieses Mal trafen wir uns im Moorgarten in Hagenburg. Ich wohne ja erst seit 38 Jahren in dieser Gegend, da kann man wirklich noch nicht alle Winkel und Ecken kennen. :-)

Der Moorgarten in Hagenburg liegt – wie der Name schon sagt in einem Niedermoorgebiet. Wirklich schön gelegen mit einem Lehrpfad und einem künstlich angelegtem See. Dort war gerade Hochbetrieb. Die Frösche quakten, was das Zeug hält. Wir packten unsere Sachen aus und fingen an zu fotografieren. Nun ja, ehrlich gesagt, das Licht war nicht so doll, die Frösche viel zu weit weg, aber wir haben uns amüsiert. Weiterlesen

Neue Bilder von Pampa

Pampa

Gestern war ich wieder bei Pampa, denn Pampas Frauchen wollte neue Fotos haben. Das mache ich doch gerne. Vor allem hatte wir das ja schon vor längerer Zeit abgemacht, dass ich mal wieder mit meinem Fotoapparat vorbeikomme. Irgendwie hat es nie geklappt. Egal, jetzt war es aber so weit.

Ihr erinnert Euch noch an Pampa? Ich hatte im Dezember einen kleinen Bericht geschrieben. Pampa ist ja aus Spanien hierher gekommen. Jetzt hat sie es so gut und glaubt mir, sie wird nach Strich und Faden verwöhnt.

Eines hat Pampa aber immer noch nicht gelernt, sie bleibt nicht ruhig stehen, wenn sie mich sieht. Immer kommt sie ganz nah ran und am liebsten springt sie an mir hoch. Da ist das Fotografieren natürlich so eine Sache. Wir hatten da ganz schön viel Mühe ein paar schöne Bilder zu bekommen. Sobald ich mich auch nur etwas in Bodennähe begab, kam sie schon wieder angelaufen und hüpfte freudig herum. Es war ganz schön lustig. Weiterlesen

Neulich in Neuerburg in der Eifel

Blick auf Neuerburg

Auf dem Weg ins Saarland bin ich durch die Eifel gefahren, meine alte Heimat. Ich habe zwar nur wenige Jahre in Euskirchen gelebt, aber es waren die letzten Jahre, die ich zu Hause bei meiner Familie verbracht habe und dort habe ich mich immer wohl gefühlt. Daher freue ich mich immer wieder, wenn ich mal wieder in die Gegend komme, was leider nicht mehr so häufig vorkommt.

3315_14_04_2014kWarum ich ausgerechnet in Neuerburg einen Stop gemacht habe, das ist schnell erzählt. Eine Userin aus meinem Forum wohnt da und was liegt näher, als eben dort dann mal einen kleinen Stop einzulegen. Wo man ohnehin in der Nähe ist. Ich finde es sehr interessant, neue Bekanntschaften zu machen. Allerdings muss ich zugeben, wir kennen uns ja schon eine ganze Weile virtuell und wir sind auch nur einen Tag auseinander. Das muss doch passen! Und genauso war es. :-) Weiterlesen

Was so alles kreucht, fleucht und blühet :-)

Buntspecht

Heute habe ich jede Menge Bilder in mein Bilderalbum hochgeladen. Ich konnte mich nämlich nicht entscheiden, welche ich nicht zeigen sollte. Alle Bilder haben eigentlich eine Geschichte. Nein, ich werde Euch nicht mit meinen Erlebnissen langweilen. Schaut Euch lieber die Bilder an.

Diese Bilder habe ich in den letzen 6 Wochen aufgenommen, die meisten in meinem Garten. Ich habe nämlich zu meinem Geburtstag ein Tarnzelt geschenkt bekommen und wie man sieht habe ich es zur Genüge eingesetzt. Es ist wirklich so, aus dem Tarnzelt heraus habe ich ganz andere Möglichkeiten, scheue Vögel zu fotografieren. Weiterlesen

Zauberwelt der Schmetterlinge

Schmetterling

Schmetterlinge sind für viele faszinierende Tiere. Sie sehen wunderschön aus, flattern viel herum und man kann sie nur schlecht fotografieren. Das ist doch kurz und bündig gesagt. ;-) Aber es gibt noch mehr über diese Fluginsekten zu erzählen.

Es gibt ungefähr 160.000 Arten. Der wissenschaftliche Name ist Lepidoptera. Wir haben uns aufgemacht und sind in die Nordheide gefahren und haben dem alaris Schmetterlingspark in Buchholz besucht.

Dort haben wir viele Schmetterlinge gesehen, die in tropischer Umgebung hin und herflogen. Wenn man Schmetterlinge fotografieren möchte, braucht man schon etwas Geduld, denn kaum sitzen sie auf einem Blatt und man hat gerade seine Kamera ausgerichtet, dann kann es passieren, dass das Objekt der Begierde schon längst wieder woanders hingeflogen ist. Weiterlesen

Landschaftspark Duisburg-Nord

Blick auf die Leitungen

Mein Bruder hatte die Idee in den Landschaftspark Duisburg-Nord zu fahren. Erst hatten wir noch überlegt wegen des Wetters, es sah nach Regen aus, aber dann haben wir uns einfach aufgemacht und sind dorthin gefahren. Weit war es nicht, denn mein Bruder lebt schon seit einiger Zeit im Ruhrpott. Praktisch, wenn es dann auch noch so viele schöne Sachen zu sehen gibt.

Ich hatte „nur“ meine Fujifilm X100S mit, denn sie ist so praktisch und klein. Allerdings hat diese Kamera „nur“ eine Festbrennweite von 35 mm und somit blieb mir nichts anderes übrig, als eben mit den Beinen zu zoomen. (sprich: hin- und herlaufen, wenn ich näher oder weiter wegfotografieren wollte.)

Wir haben uns bei diesem Besuch auf den Hochofen 5 konzentriert, denn man kann über eiserne Stahltreppen 70 Meter hinauf gehen und auf den verschiedenen Etagen die Geschichte verfolgen, wie aus Eisenerz flüssiges Eisen wurde. Denn in diesem Ofen wurde es geschmolzen. Weiterlesen