RuheForst Schaumburger Land

RuheForst Schaumburger Land

Letzten Mittwoch wollte ich mit meiner Freundin einen kleinen Spaziergang machen. Das Wetter war wunderschön, ich holte sie von zu Hause ab und wir machten zunächst einen kleinen Abstecher nach Krainhagen. Eigentlich hatten wir geplant nach Bückeburg zu fahren. Urplötzlich meinte Anne, hier muss es einen RuheForst geben, lass uns da doch mal vorbeischauen.

Warum nicht, der RuheForst ist wunderschön im Harrl gelegen, genau zwischen den Orten Bückeburg und Bad Eilsen. Da erinnere ich mich, eine andere junge Freundin, sie ist viel zu früh verstoben und sie liegt hier unter den Wipfeln der Bäume. Auch Anne erzählte mir, dass ein anderer Bekannter vor kurzem hier seine letzte Ruhe gefunden hat. Weiterlesen

Nichts ist von Bedeutung, auch nicht Gerechtigkeit

Theaterprojekt Ratsgymnasium Stadthagen/Slupca

Vor nicht ganz einem Jahr startete das Theaterprojekt an dem meine Enkeltochter Jenni teilnahm. Schon damals zog sie mit zwei Austauschschülern aus Polen für wenige Tage zu uns. Ich hatte hier berichtet.

Im Herbst 2013 gab es für alle deutschen Teilnehmer des Theaterprojektes einen Gegenbesuch in Polen. Letzten Mittwoch kam der Bus wieder aus Polen an und wir freuten uns, dass wieder alle drei für drei Tage bei uns einzogen. So kommt Leben in die Bude, denn nun hieß es für die nächsten Tage, früh aufstehen und die Jugendlichen versorgen und am Abend spät von irgendwo abholen. :-)

Natalia, Martyna & Jenni Martyna, Natalia & Jenni

Die Gruppe hatte nur den Donnerstag Zeit, um zu proben. Am Freitag standen dann schon zwei Aufführungen auf dem Programm. Weiterlesen

Einmal am Rhein – Karneval in Köln

Karneval 2014
Endlich mal wieder Karneval feiern. Obwohl ich das Rheinland schon vor über 40 Jahren verlassen habe, so juckt es dann und wann in meinen Fingern und ich muss dann unbedingt mal wieder ins Rheinland, um Karneval zu feiern.

Ich weiß, viele können es nicht verstehen, ich sage aber, ich habe dort meine Kindheit verbracht, Karneval gehört zu meinem Leben. Man denkt nicht darüber nach, man feiert es einfach. Und so kam es, dass wir beschlossen haben, mal wieder in Köln zu feiern.

Wie gut, dass mein Mann alles mitmacht, er ist natürlich kein überzeugter Karnevalsjeck, aber eben für jeden Spaß zu haben. Nur meinte er, wenn wir uns schon verkleiden müssen, dann gehe ich nur als Robin Hood. Wo ist das Problem fragte ich mich? Nun ja, wir wohnen hier in der karnevalistischen Diaspora, also hier spielt sich überhaupt nichts ab. Ich fragte meine „große“ Enkeltochter, ob in der Schule was los ist. Sie schaute mich mit großen Augen an: Karneval? Was soll das? Das gibt es hier nicht. Weiterlesen

Kraniche am Dümmer

Kraniche am Dümmer

Die ersten Kraniche sind am Dümmer eingetroffen. Da ich ja nur rund 76 Kilometer vom Dümmer entfernt wohne, habe ich heute bei schönstem Sonnenschein die Gelegenheit genutzt und bin dorthin gefahren. Man hat mir nämlich zugeflüstert, dass sie sich gut fotografieren lassen.

Außerdem hatte ich eine Verabredung mit einem „Insider“, der dort lebt und genau weiß, wo man die Kraniche findet. Ich war ja schon mal am Dümmer, sogar ein paar Mal, aber wenn man sich nicht auskennt, dann kann man lange nach den Tieren suchen.

Es sind erst die ersten Kraniche, die eingetroffen sind und auf dem Weg in den Norden hier Rast machen. Die große Anzahl an Kranichen wird noch erwartet, aber dann bekommt man auch kein Bein an den Boden. Dann reisen nämlich Ornithologen und Fotografen aus aller Herren Länder an, um eben „das“ Foto zu schießen. Weiterlesen