Die Ilser Webstube in Petershagen-Ilse

Ilser Webstube

Die Weberei gehört zu den ältesten Handwerken schlechthin. Heutzutage wird aber fast nur noch maschinell das Gewebe angefertigt. Das Handweben ist ein Kunsthandwerk geworden. Dennoch gibt es den Beruf des Webers als Ausbildungsberuf, der mit einer Prüfung vor der Handwerkskammer abschließt.

Auf vielen Bauernhöfen wurde früher Flachs gesponnen und daraus Tücher wie Tischdecken, Handtücher, Bettwäsche und anderes gewebt. Die Fertigkeit des Webens wurde von Generation zu Generation weitergegeben. So ist es nicht überraschend, dass es auch noch viele alte Webstühle gibt, die funktionstüchig sind, aber doch irgendwie ihr Dasein in einem abgelegenen Winkel des Bauernhauses fristen. Weiterlesen

Fotoshooting in Schaumburg

Fotoshooting in Schaumburg

Eigentlich haben wir uns aus einem ganz anderen Grund getroffen. Wir wollten gemütlich beisammen sitzen, erzählen, vielleicht auch etwas unternehmen, je nach Wetterlage.

Es hat auch alles geklappt, wir haben jede Menge unternommen, noch viel mehr erzählt, gut und lecker gegessen und auch einiges getrunken.

Eine schöne und interessante Sache ist die Webstube in Ilse, meine Hühner haben wir besucht und es gab für die Verspannten eine professionell Rückenmassage. Am Abend prasselte das Kaminfeuer, ja so lässt es sich aushalten. Weiterlesen

Die ersten Frühlingsanzeichen!

Honigsammler

Lange genug war nun der Winter hier. Es war grau, wolkenverhangen, das geht langsam auf das Gemüt. Immer nur Schnee und Schnee schippen, dann wieder Schneematsch. Es ist kalt und ungemütlich.

Was für eine Wohltat, wenn die Sonne dann wieder hervorkommt und die Erde erwärmt. Dann sieht alles gleich viel freundlicher aus. Drei Tage war es jetzt schön und ich habe jede Minute genossen und mir die Sonne auf den „Pelz“ brennen lassen. Das tut richtig gut!

Im Garten blühen schon die Krokusse und sie locken die ersten Honigsammler an. Ich habe einfach mal versucht, die kleinen schnellen Insekten im Flug mit meinem 100er Makro-Objektiv zu fotografieren. Puhh, das ist nicht einfach, denn sie bleiben ja selten an einer Stelle stehen und in der Luft schon mal gar nicht. Weiterlesen