Fotoshooting mit Hugo

Am letzten Wochenende im Januar war ich im Ammerland, in der Nähe von Bad Zwischenahn. Dort habe ich an einem Workshop mit Hugo teilgenommen. Hugo ist eine zahme nordafrikanisch Weißgesichtseule.

Es war ein tolles Erlebnis, auch wenn es manchmal ganz schön stürmte. Aber Hugo meisterte alles mit Bravour. Nur wenn er müde war, dann drehte er sich einfach um und klappte seine Augen zu.

Mehr Bilder und einen ausführlichen Bericht gibt es in meinem Forum:
Ein Wochenende mit Hugo, der nordafrikanischen Weißgesichtseule

Hugo
Weiterlesen

Erinnerungen an Venedig

Venedig 2018
Venedig 2018

Corona hat die Welt im Griff. Das Reisen ist erschwert, nichts ist mehr wie es vor kurzem war. Man reiste unbeschwert herum. Nun sind uns die Hände gebunden, man muss Maske tragen, Abstand halten und wissen, was wo wann erlaubt ist. Vieles darf man oder auch kann man nicht mehr, es ist Rücksicht und Vorsicht gefragt.

Venedig 2018

Nein, ich beklage mich nicht, denn ich kann dem Ganzen auch etwas Gutes abgewinnen. Ich habe jetzt viel mehr Zeit und mache Sachen, an die ich vorher im Leben nicht gedacht habe.

Weiterlesen

Bilder und Video aus Rio de Janeiro

An der Copacabana

Eine meiner Traumstädte ist und bleibt Rio de Janeiro! Das erste Mal war ich vor über 40 Jahren dort. Nun habe ich es endlich mal wieder geschafft und habe die Stadt besucht. Vieles hat sich verändert, aber auch vieles habe ich wiedererkannt. Auch nach so vielen Jahren gefällt es mir immer noch in dieser Stadt. Für mich eine Stadt mit Flair…

In meinem Forum habe ich live und auch ausführlich über diese Reise berichtet und viele Fotos dazu hochgeladen. Nun habe ich meine Bilder noch einmal gesichtet und habe einige gefunden, die ich noch nicht öffentlich gezeigt habe. Diese findet Ihr nun hier in meinem Bilderalbum. Jedes Bild erzählt eine Geschichte. Schade, dass ich sie nicht alle hier aufzählen kann. Weiterlesen

Fotoworkshop auf dem Darss

Kraniche im Morgenlicht

Kreative Landschafts- und Makrofotografie so hieß es auf den Seiten von Dagmar und Reinhard Lodzig und das auch noch auf dem Darß an der Ostsee. Diesen Kurs habe ich schon im letzten Jahr gebucht, genauer gesagt, als das Datum feststand, habe ich mich umgehend angemeldet und ich hatte Glück, denn ich bekam einen Platz.

Auf dem Darß war ich noch nie, es sind rund 500 Kilometer, die ich fahren musste. Eine Teilnehmerin wohnt im Nachbarort und somit fuhren wir zusammen „hoch“.

Drei volle Tage hieß es nun Kameras einpacken, Objektive für nah und fern raussuchen, Winkelsucher, Graufilter, Polfilter, Grauverlaufsfilter, Weitwinkelobjektiv, Makroobjektiv, eine lange Brennweite, Stativ,
Nässeschutz, Akkus, Ladegeräte, Speicher und Laptop, es gibt so viele Sachen, die man mitnehmen sollte, wenn man auf Fotojagd geht. Da kommt man meist nicht mit einem Rucksack aus. Weiterlesen