Der Friedhof Père Lachaise in Paris

Pere Lachaise
In meinem Forum wurde mir der Tipp gegeben, wenn ich in Paris bin, dann sollte ich mir unbedingt den Cemetière Père Lachaise anschauen. Na klar, also stand dieser Besuch auf meiner to-do-Liste.

Am letzten Tag, es war unser Abreisetag, nahmen wir uns vor, dem Friedhof einen kurzen Besuch abzustatten. Damit wir nicht in Zeitnot gerieten, nahmen wir unser Handgepäck gleich mit.

Mit der Metro fuhren wir bis zur Station Père Lachaise. Es gibt zwar hier einen Nebeneingang zum Friedhof, aber dieser ist aus Sicherheitsgründen geschlossen. So mussten wir zunächst bis zum Haupteingang gehen. Es ist schon ein alter Friedhof. Die erste Beerdigung fand am fand am 21. Mai 1804 statt. Weiterlesen

Der Eiffelturm in Paris

Der Eiffelturm

Der Eiffelturm steht in Paris, das weiß fast jeder. Meist wird er jedoch falsch geschrieben, nämlich mit nur einem „f“. Dabei wurde er ja nach seinem Erbauer Gustave Eiffel benannt, einem französischem Ingenieur.

Egal, auch ich habe ganz oft die falsche Schreibweise genommen, man möge es mir verzeihen.

Ende Mai waren wir ein paar Tage in Paris und natürlich, zum Eiffelturm zieht es mich immer wieder hin. Ich weiß gar nicht, wie oft ich schon oben war, jedes Mal sage ich mir, das mache ich nicht mehr mit. Meist bleibt es aber bei dem Vorsatz und wir schieben uns wieder in die Schlange der Wartenden. Weiterlesen

Weihnachtsmarkt in Temesvar 2014

Weincahtsmarkt in Timisoara 2014

Wie immer wenn ich in Temesvar bin, gehe ich mindestens einmal über den Weihnachtsmarkt, denn neben all den anderen Dingen, die ich in Temesvar zu tun habe, (siehe meinen Bericht Mit Hilfe für Kinder unterwegs) gönne ich mir diesen Rundgang.

In diesem Jahr konnte ich sogar zweimal über den Weihnachtsmarkt gehen, da wir einiges in der Innenstadt zu tun hatten. Wie immer hat man auf dem Siegesplatz, das ist der Platz zwischen der Kathedrale und der Oper viele kleine Holzbuden aufgebaut. Anziehsachen, wie Mützen, Schals und Handschuhe, Süßigkeiten, weihnachtliche Dokorationen, hier findet man wirklich eine Menge. Es ist eine schöne Stimmung und es sind auch tagsüber schon viele Menschen unterwegs. Weiterlesen

Winnetou lässt grüßen!

Auf Winnetous Spuren

In diesem Sommer machten wir Urlaub in Kroatien, natürlich mit den Motorrädern. Es gibt nichts Schöneres als mit dem Motorrad durch die Gegend zu fahren. Ganz alleine sitzt man auf dem „Sattel“ und lässt sich den Wind um die Nase wehen. 4 Wochen hatten wir Glück mit dem Wetter, es war sonnig und schön. Danach kam die Schlecht-Wetter-Front, aber dann befanden wir uns auch schon wieder auf dem Rückwege. Na ja und bei guter Kleidung wird man auch einfach nicht nass.

Ich komme aus der Winnetou-Generation. In meiner Jugend hat man Winnetou gelesen, die Filme gesehen, mit gezittert und gebangt, natürlich auch geweint als dann Winnetou sterben musste. Jaaa Pierre Brice, Mari Versini und Lex Barker als Winnetou, Nscho-tschi und Old Shatterhand, was habe ich diese Filme geliebt. Weiterlesen

Türklopfer auf Malta

Malta - Türdetail

Türen erzählen manches Mal Geschichten. Jedenfalls stelle ich es mir vor. Auf der Insel Malta habe ich einige schöne und alte Türklopfer gesehen, auch alte rostige Schlösser fielen mir auf.

Was sich da wohl noch dahinter verbirgt? Gibt es eine spannende Geschichte dazu? Lebten hier mal reiche Menschen, die sich protzige Türklopfer leisten konnten? Weiterlesen