Wiedensahl – Heimat von Wilhelm Busch

Jedes Mal wenn wir zu Schwiegermutter fahren, führt unser Weg durch den Flecken Wiedensahl, der Heimat von Wilhelm Busch.

Gestern habe ich einfach mal auf dem Nachhauseweg in dem Ort angehalten und ein paar Bilder aufgenommen.

Wiedensahl liegt im Landkreis Schaumburg und hat ungefähr 997 Einwohner. Der Ort wurde zwischen 1205 und 1253 als Hagenhufendorf angelegt. Davon gibt es in dieser Gegend noch einige Ortschaften. Hagenhufendörfer wurden entlang einer Straße und einem Bach angelegt, das heißt die Höfe lagen jeweils nebeneinander.

Wiedensahl

Wiedensahl hat im Landkreis Schaumburg einen besonderen Stellenwert, denn hier wurde Wilhelm Busch 1832 geboren und wer kennt nicht die Geschichten von Max und Moritz, dem Lehrer Lämpel, dem Schneider Böck und der Witwe Bolte? Weiterlesen

Nur mit Gravur hält der Schwur – Ansichten aus Köln

Köln meine alte Heimat, ich liebe diese Stadt und freue mich jedes Mal aufs Neue, wenn ich mal wieder dort bin. Dieses Mal sind wir wieder bequem mit dem Zug gefahren, unser Hotel war das Ibis Style am Barbarossaplatz. Wenn man mit der Linie 16 oder 18 dorthin fährt, sieht man schon den Schriftzug Ibis, aber aufpassen, denn es gibt zwei verschiedene Ibis Hotels. Wir standen nämlich zunächst im verkehrten und es hieß: nein wir haben keine Reservierung. Das war aber dann schnell geklärt.

Am Nachmittag traf ich mich mit zwei meiner Schwestern wir ließen es uns gut gehen im Café Reichard an der Domterrasse, immer voll, immer teuer, aber super leckere Torten.

Weiterlesen

Tiere auf dem eisigen Steinhuder Meer

Es war ein wunderschöner Tag am Steinhuder Meer.

Eine dünne Eisschicht lag über dem Meer und die Enten, Gänse, Möwen sowie die Schwäne rutschten regelrecht über das Eis. Es war eine Freude, dort zuzuschauen.

Heute gibt es wenig Text, dafür mehr Bilder und ein kleines Video: Weiterlesen

Der letzte Beitrag – Silvester 2017

Über den Wolken

Ob das nun so eine gute Idee war, am 31.12. nach Frankfurt zu fliegen, ich weiß es echt nicht. Mit dem Zug ging es von unserem Heimatort zum Flughafen in Hannover. Die Züge waren erstaunlich pünktlich und relativ leer.

Schnell wurden die Koffer aufgegeben und dann mussten wir durch die Sicherheitskontrolle. Ich kam erst gar nicht rein, denn meine Boardkarte ließ sich am Handy nicht aufrufen. Friedrich war schon durch. Also lief ich noch einmal schnell zum First-Class-Schalter und ließ mir eine Boardkarte ausdrucken. Bevor ihr jetzt ein „oh“ und „ah“ ausruft, nein wir haben ganz normal hinten gesessen, aber es waren nur 2 Schalter von Lufthansa geöffnet, First und zwei Business-Class. Ich glaube, wir waren auch nur so 30 Passagiere insgesamt. Weiterlesen