Bisher war ich nur stiller Teilnehmer oder Zuschauer, wenn jemand mit einem GPS-Gerät auf „Schatzsuche“ war.
Seit Tagen knobel ich nun mit dem Gerät herum, um die vielen Möglichkeiten herauszufinden, was man alle mit dem Gerät machen kann. Das wird auch noch ein paar Tage dauern.
Sich sportlich betätigen darf man ja mit dem Ehemann auch während der Corona-Krise. Was für ein Glück!
Friedrich hat die Fahrräder auf Vordermann gebracht, denn sie standen schon eine lange Weile ungenutzt im Schuppen. Total verstaubt und die Reifen platt. Aber alles kein Problem und schon nach kurzer Zeit konnte die Fahrt beginnen.
#bleibt-zu-Hause Es ist eine außergewöhnliche Situation, damit hat mit Sicherheit keiner gerechnet. Das Leben ist aus den Fugen geraten. Keine Reisen, kein Urlaub, keine Besuche, kein unbeschwertes Leben. Manch einer bangt um seinen Job, um eine gesicherte Zukunft.
Das Netz ist voll mit Corona. Ich habe euch ein paar Bilder aus meinem Garten mitgebracht, zur Auflockerung, denn auch ich bleibe zu Hause.
Na ja, wir haben eigentlich nur einen kleinen Spaziergang gemacht und dabei festgestellt, dass wir uns auf dem Sigwardsweg befinden. In Bückeburg hinter dem Freibad haben wir das Auto abgestellt und sind zum Idaturm gegangen.
Es ist ein schöner kurzer Weg durch den Wald. Um diese Zeit mitten in der Woche ist nicht viel los, wir treffen kaum jemanden. Strahlte gestern noch die Sonne vom Himmel, war es heute grau in grau und kalt. Wir haben schließlich Winter.
Dieses Gebiet ist der Harrl, höchste Erhebung ca. 211m über Normalnull. Es ist ein Ausläufer des Bückebergs und gehört zum Weserbergland.
Wir erreichen den Napoleonshügel. Der Sage nach soll Napoleon von diesem Hügel aus seine Truppen beobachtet haben. Belegt ist aber nur, dass seine Truppen durchs Schaumburger Land zogen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).
Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.