Möwen im Flug am Steinhuder Meer

Fliegenden Möwe am Steinhuder Meer

Gestern am 11.10 2012 bin ich kurz entschlossen zum Steinhuder Meer gefahren. Das Wetter war nämlich einfach spitzenmäßig zum Fotografieren. Da habe ich einfach alles stehen und liegen lassen und bin gegen 15 Uhr los gefahren. In der Mittagssonne ist das Licht zu hart und nun herrschte schon eine wundervolle Stimmung.

Siehe da, obwohl mitten in der Woche, was ganz schön viel los. Ich hatte alle meine Objektive mitgenommen, da ich nie weiß, was ich vorfinden werde. Mit der Zeit gewöhnt man sich aber an das schwere Gepäck. Ebenso hatte ich natürlich mein Stativ mit, allerdings konnte ich es für die Flugbilder nicht gebrauchen. Weiterlesen

Fotoshooting Greifvögel und Eulen

Rotmilan

Am Samstag, den 6. Oktober 2012 habe ich an einem Fotoworkshop teilgenommen. Wir haben heimische Greifvögel und Eulen in der Falknerei vom Wildpark Neuhaus im Solling (in der Nähe von Holzminden) fotografiert.

Waren die Wetterbedingungen nicht so ganz, wie ich es mir erhofft habe, war ich jedoch letzten Endes froh, dass es nicht durchgehend geregnet hat. Somit habe ich doch ein paar schöne Aufnahmen mit nach Hause nehmen können. Weiterlesen

Fototour am Steinhuder Meer im Regen

Steinhuder Meer

Die Meerbruchwiesen gehören zum Naturpark Steinhuder Meer und normalerweise ist es ein El Dorado, wenn es um Vogelbeobachtungen geht.

Daher beschlossen wir (Maria, Kurt und ich) eine kleine Fotosession abzuhalten. Wie das Leben so spielt, kann man alles wunderbar planen, nur das Wetter lässt sich nicht so richtig abschätzen. Am Morgen goss es wie aus Kübeln. Weiterlesen

Vögel Anfang September in meinem Garten

Kleiber

Eigentlich wollte ich diese Fotos schon vor meinem Amerika-Urlaub in meinem Bilderalbum veröffentlichen. Aber irgendwie fehlte mir mal wieder die Zeit. Ich habe die Bilder sogar mitgenommen, jedoch im Urlaub habe ich immer anderes vor. ;-) Weiterlesen

Unsere Hühner im Juni

Huhn

Seit einigen Wochen haben wir Hühner. Nein nicht bei uns im Garten, aber bei einer Freundin in der Nähe. Dort haben sie einen großen Auslauf, können picken, scharren und sich im Sand wälzen, was die Hühner halt so gerne machen.

Ein weißes und ein braunes gehört mir. Mittlerweile legen schon 4 Hühner jeden Tag ein Ei. Ich kann nur sagen, ein frisches Hühnerei schmeckt viel besser, als ein gekauftes. Weiterlesen