Fotoshooting im November 2013

Petra am Steinhuder Meer

Anfang November besuchte mich mein Patenkind Petra. Sie ist schon lange erwachsen und wohnt in Kanada.

Als wir diesen Besuch geplant hatten, da schwebte mir schon vor, dass ich sie gerne fotografieren wollte. Nun war es dann an einem Montagnachmittag so weit. Am Vormittag hatten wir einen schönen Spaziergang am Steinhuder Meer gemacht und am Nachmittag machten wir uns dann für die Fotosession fertig. :-)

Zuerst gab es ein paar Bilder mit dem weißen Hintergrund, später nahmen wir dann den schwarzen Hintergrund. Ich muss sagen, mir gefallen die Bilder mit dem schwarzen Hintergrund besser. Das ist natürlich immer eine Ansichtssache. Weiterlesen

Fliegenpilze

Fliegenpilz

Ein Männlein steht im Walde auf einem Bein.. so beginnt ein Kinderlied von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben. Damit kann eigentlich nur der Fliegenpilz gemeint sein. Dies ist jedenfalls unsere Deutung.;-)

Der Fliegenpilz sieht wunderschön aus mit seiner roten Kappe und den weißen Punkten darauf. Er gilt als Glücksbringer und das, obwohl der Fliegenpilz giftig ist. Die Giftstoffe sind noch nicht alle bekannt. Erst 1965 wurden die Hauptgiftstoffe erkannt, nämlich die Ibotensäure und das Muskimol.

Früher wurde der Fliegenpilz auch gegessen, man zog die Haut ab, wässerte ihn und war der Meinung, dass sich die Giftstoffe herausgelöst haben. Aber es ging oft genug schief und heute steht der Pilz nicht mehr auf irgendeiner Speisekarte. Nach Genuss des Pilzes treten die Vergiftungserscheinungen ziemlich schnell innerhalb von wenigen Stunden auf, Halluzinationen, Rauschzustände, Muskelkrämpfe und Tobsuchtsanfälle. Schwere Fälle führen schließlich zum Tode. Außerdem wird die Leber stark in Mitleidenschaft gezogen. Weiterlesen

Studiofotografie im September 2013

Kjara - Josua - Thea

Im September hatten wir ein kleines Familientreffen, ans Fotografieren hatte ich eigentlich gar nicht gedacht, oder wenn, dann nur ein paar Schnappschüsse. Die habe ich auch gemacht, nur die sind auch nicht wirklich zum Vorzeigen.

Wer auf die Idee kam, dass wir hoch ins Studio gehen sollen, ich weiß es nicht. Aber auf einmal war die Idee da. Und ich bin immer begeistert, wenn ich fotografieren darf. Dann bin ich in meinem Element. Weiterlesen

Von Palmen und Yucca Palmen

Palmen

Wenn ich auf Reisen bin, dann liebe ich es Bäume zu fotografieren. Bäume gibt es in allen Größen, mit knorrigen Ästen, mit ausladender Wurzel, Stämme, die man nicht mehr umfassen kann. Ich habe einfach mal meine Bilder durchforstet und werde Euch nach und nach paar Bilder zeigen, die ich unterwegs gemacht habe.

Als erstes gibt es hier Bilder von Palmen. Nun käme eigentlich die Frage auf, sind denn Palmen Bäume?
Palmen gehören zu den Palmengewächsen, man sagt auch Schopfbäume. Alles Weitere sollen diejenigen klären, die davon mehr Ahnung haben, aber ich weiß genau, auch diese Kenner sind da sehr unterschiedlicher Meinung. Weiterlesen

Wenn der Eisvogel kommt…

Eisvogel

Was lange währt, wird endlich gut! Ich habe den Eisvogel nicht nur gehört, sondern auch gesehen. Ganze 5 Minuten hat er auf dem Ast posiert und ich konnte ihn ablichten und auch ein kleines Video aufnehmen.

Aber der Reihe nach. Ich hatte zwei Workshops beim NABU Gut Sunder gebucht, die wieder von Dipl-Des. Dagmar Growe Lodzig und Reinhard Lodzig /Gdt (Burgdorf) durchgeführt wurden.

Bei dem ersten gebuchtem Wochenende stand auch das Ansitzen für den Eisvogel im Programm. Ganze 8 Stunden habe ich in der Hütte ausgeharrt und kein Eisvogel kam auch nur in Sichtweite, obwohl wir ihn gehört haben. Darüber habe ich ja hier im Blog schon berichtet: Wenn der Eisvogel nicht kommt!

Klar ist man etwas enttäuscht, aber ich hatte ja noch den zweiten Workshop eine Woche später gebucht. Hier ging es zwar um die Nah- und Makrofotografie, aber ich hatte mir fest vorgenommen, am Samstag ganz früh wieder in der Hütte anzusitzen. Diese 2. Chance wollte ich mir nicht entgehen lassen. Weiterlesen