Ab und zu fotografiere ich gerne Wassertropfen. Ich brauche nicht viel dafür, eine Kamera, ein Blitzlichtgerät, einen Transmitter, einen Getränkespender, eine Schüssel mit Wasser und Lebensmittelfarbe.

Ab und zu fotografiere ich gerne Wassertropfen. Ich brauche nicht viel dafür, eine Kamera, ein Blitzlichtgerät, einen Transmitter, einen Getränkespender, eine Schüssel mit Wasser und Lebensmittelfarbe.
Mit aller Macht kommt die kalte Jahreszeit. Die Blätter fallen von den Bäumen, Blumen recken ihre Blüten gegen den Himmel, bald ist alles vorbei. Im Boden sprießen die Pilze, die meisten in meinem Garten sind ungenießbar, wenn nicht sogar giftig.
Corona beherrscht noch immer unser Leben und ich frage mich langsam, wie wird das enden? Wird es wieder so wie es einmal war? Oder können wir die Sorglosigkeit vergessen? Die Zeit wird das zeigen. Ich hoffe sehr, dass es wieder anders sein wird.
WeiterlesenCorona hat die Welt im Griff. Das Reisen ist erschwert, nichts ist mehr wie es vor kurzem war. Man reiste unbeschwert herum. Nun sind uns die Hände gebunden, man muss Maske tragen, Abstand halten und wissen, was wo wann erlaubt ist. Vieles darf man oder auch kann man nicht mehr, es ist Rücksicht und Vorsicht gefragt.
Nein, ich beklage mich nicht, denn ich kann dem Ganzen auch etwas Gutes abgewinnen. Ich habe jetzt viel mehr Zeit und mache Sachen, an die ich vorher im Leben nicht gedacht habe.
WeiterlesenBisher war ich nur stiller Teilnehmer oder Zuschauer, wenn jemand mit einem GPS-Gerät auf „Schatzsuche“ war.
Seit Tagen knobel ich nun mit dem Gerät herum, um die vielen Möglichkeiten herauszufinden, was man alle mit dem Gerät machen kann. Das wird auch noch ein paar Tage dauern.
WeiterlesenWas sind das für Zeiten. Man freut sich, wenn die Vögel, Eichhörnchen und Igel durch den Garten stromern und nach Futter suchen. Das ist doch fast so schön wie Urlaub sonst wo, oder etwa nicht?
Ok. stimmt nicht, aber was will man machen? Wir müssen uns mit Corona abfinden, so schnell geht es nicht vorbei.
Hier gibt es nun wieder ein paar Corona-Bilder, sozusagen als Lückenbüßer. ;-)
Sich sportlich betätigen darf man ja mit dem Ehemann auch während der Corona-Krise. Was für ein Glück!
Friedrich hat die Fahrräder auf Vordermann gebracht, denn sie standen schon eine lange Weile ungenutzt im Schuppen. Total verstaubt und die Reifen platt. Aber alles kein Problem und schon nach kurzer Zeit konnte die Fahrt beginnen.
Weiterlesen#bleibt-zu-Hause
Es ist eine außergewöhnliche Situation, damit hat mit Sicherheit keiner gerechnet. Das Leben ist aus den Fugen geraten. Keine Reisen, kein Urlaub, keine Besuche, kein unbeschwertes Leben. Manch einer bangt um seinen Job, um eine gesicherte Zukunft.
Das Netz ist voll mit Corona. Ich habe euch ein paar Bilder aus meinem Garten mitgebracht, zur Auflockerung, denn auch ich bleibe zu Hause.
Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2020
wünschen
Petra & Friedrich
mehr in meinem Reisebericht: Helgoland im Winter 2019