Nichts – Schule in Stadthagen macht Theater – ein deutsch-polnisches Projekt!

Akteure aus Deutschland und Polen

Ein Theaterprojekt an dem Ratsgymnasium in Stadthagen hielt auch mich für eine knappe Woche auf Trab. Und das kam so, meine Enkeltochter Jenni erzählte mir vor ca. zwei Monaten, dass sie gerne bei dem Theaterprojekt an ihrer Schule teilnehmen würde. Es wäre ein Projekt mit der polnischen Partnerschule aus Slupca und man würde ein Theaterstück einstudieren.

Na ja klar, das ist doch eine tolle Sache, das wollten wir als Großeltern natürlich gerne unterstützen. Da wir genügend Platz im Haus haben, durfte Jenni mit „ihrer“ Austauschschülerin so lange bei uns wohnen. Wie es sich dann am Pfingstmontag ergab, (an diesem Tag kam die Gruppe aus Polen an) fehlte noch ein weiterer Platz für eine polnische Schülerin und ehe ich mich versah, hatten wir zwei Mädels aus Polen, die nun bei uns wohnten. Weiterlesen

Nuria Paz – eine bemerkenswerte Künstlerin

Nuria Paz

Ostern hatte ich das Vergnügen, etwas ganz Besonderes zu fotografieren. :-)

Nuria Berenike Paz, geboren 1985, lebt und arbeitet seit 2005 in Hamburg. Sie besuchte ihre Mutter, die gleich gegenüber von mir wohnt. Im Gepäck dabei hatte sie viele ihrer gemalten Werke und ich hatte die Ehre, diese fotografieren zu dürfen. Einige ihrer Werke kannte ich ja schon. Nun war ich aber wirklich sehr über die Vielfalt ihrer Werke beeindruckt.

Während ich ihre Bilder fotografierte, nutzte ich die Gelegenheit zu einem kleinen Interview: Weiterlesen

Die Ilser Webstube in Petershagen-Ilse

Ilser Webstube

Die Weberei gehört zu den ältesten Handwerken schlechthin. Heutzutage wird aber fast nur noch maschinell das Gewebe angefertigt. Das Handweben ist ein Kunsthandwerk geworden. Dennoch gibt es den Beruf des Webers als Ausbildungsberuf, der mit einer Prüfung vor der Handwerkskammer abschließt.

Auf vielen Bauernhöfen wurde früher Flachs gesponnen und daraus Tücher wie Tischdecken, Handtücher, Bettwäsche und anderes gewebt. Die Fertigkeit des Webens wurde von Generation zu Generation weitergegeben. So ist es nicht überraschend, dass es auch noch viele alte Webstühle gibt, die funktionstüchig sind, aber doch irgendwie ihr Dasein in einem abgelegenen Winkel des Bauernhauses fristen. Weiterlesen

Türklopfer auf Malta

Malta - Türdetail

Türen erzählen manches Mal Geschichten. Jedenfalls stelle ich es mir vor. Auf der Insel Malta habe ich einige schöne und alte Türklopfer gesehen, auch alte rostige Schlösser fielen mir auf.

Was sich da wohl noch dahinter verbirgt? Gibt es eine spannende Geschichte dazu? Lebten hier mal reiche Menschen, die sich protzige Türklopfer leisten konnten? Weiterlesen