Der Eichelhäher

Eichelhäher

Schon seit Jahren ist der Eichelhäher ein gern gesehener Gast in unserem Garten. Er gehört zu den Krähenvögeln. Nur ist er leider sehr scheu. Schon die geringste Bewegung lässt ihn einen Warnschrei ausstoßen und schwupss weg ist er.

Wenn ich ihn fotografieren will, dann muss ich schon ein bissel listig sein und etwas schlauer als der Eichelhäher. Ab und zu schaffe ich es auch. Allerdings muss ich dann sehr geduldig sein und mein Fotoequipment schon lange vorher aufbauen. Weiterlesen

Studiofotografie – Fotoshooting mit Friedrich

Fotoshooting mit Friedrich

Friedrich hatte Lust auf ein Fotoshooting. Das kommt nicht so häufig vor. Daher musste ich seine gute Laune ausnutzen. Es ist ja so, wenn jemand absolut keine Lust hat, dann kann man es an dem Ergebnis sehen. Ich fotografiere nicht, wenn es nicht gewollt ist.

Schnell war mein Studio aufgebaut. Über Weihnachten hatte ich alles schön ordentlich verpackt. Friedrich hat mir auch den schwarzen Hintergrundstoff fest fixiert, so dass ich jetzt entweder mit dem weißen oder eben mit einem schwarzen Hintergrund fotografieren kann.

Zunächst nahmen wir den weißen Hintergrund. Es ist immer lustig, wenn man sich erst einmal einschießen muss. Das gilt fürs Model genau so wie für den Fotografen. Wenn man den Blitz nicht anmacht, dann blitzt es auch nicht. Weiterlesen

Video der Woche – Washington D.C.

1. Video der Woche 2013 für mein Bilderalbum

Auch im neuen Jahr möchte ich Euch ab und zu ein Video der Woche vorzeigen. Es wird nicht jede Woche ein Video geben, aber eben ab und zu.

Das erste Video in diesem Jahr ist vom Washington D. C. Dort war ich im Herbst 2012. Mit meiner amerikanischen Freundin Jane, die in Maine lebt, bin ich nach Maryland gefahren. Wir haben ihre Tochter in Shady Side besucht.

Shady Side liegt nur knapp eine Autostunde von Washington D. C. entfernt und somit habe ich einen Sightseeing-Tag eingelegt. Da die Enkelkinder meiner Freundin kränkelten, wurde meine Freundin dort gebraucht und ich zog alleine durch die Hauptstadt der USA. Weiterlesen

Es ist kalt am Steinhuder Meer…

Laterne am Steinhuder Meer

An einem der kältesten Wintertage mit einer gefühlten Temperatur von mindestens -12° C und schneidendem Ostwind habe ich mich auf den Weg zum Steinhuder Meer gemacht, um neue Bilder für mein Bilderalbum zu schießen. Schließlich war ich im Dezember nicht da gewesen. Aber hatte ich nicht schon mal geschrieben, dass ich mindestens einmal im Monat dorthin möchte?

So habe ich mich gestern dick angezogen, meine Fototasche gepackt und bin dann losgedüst. Mein Mann hat gekniffen und es sich lieber bei seiner Mutter mit Kaffee und Kuchen gemütlich gemacht. Weiterlesen

Luzzus und Fischer in Marsaxlokk

Marsaxlokk

Den Jahreswechsel 2012/2013 haben wir in diesem Jahr auf Malta verbracht und das nicht zum 1. Mal. Der alte Fischerort Marsaxlokk gefällt uns besonders gut. Hier dümpeln die wunderschönen Luzzus im Wasser oder stehen wieder oder noch draußen auf dem Trockenen. Die Luzzus sind nicht nur einfach bunt angemalt, nein, sie haben auch bunte Augen, die Orsi-Augen, die sie beschützen sollen, wenn sie auf See sind.

Am Sonntag ist hier in Marsaxlokk immer Markt und dann quillt der kleine Ort über. Scheint dann auch noch die Sonne, werden Stühle und Tische nach draußen gestellt und man kann die warmen Sonnenstrahlen genießen, auch im Winter. Wir waren nur einmal am Sonntag da, das hat uns auch gereicht. In der Woche finden wir es einfach gemütlicher. Weiterlesen