RuheForst Schaumburger Land

RuheForst Schaumburger Land

Letzten Mittwoch wollte ich mit meiner Freundin einen kleinen Spaziergang machen. Das Wetter war wunderschön, ich holte sie von zu Hause ab und wir machten zunächst einen kleinen Abstecher nach Krainhagen. Eigentlich hatten wir geplant nach Bückeburg zu fahren. Urplötzlich meinte Anne, hier muss es einen RuheForst geben, lass uns da doch mal vorbeischauen.

Warum nicht, der RuheForst ist wunderschön im Harrl gelegen, genau zwischen den Orten Bückeburg und Bad Eilsen. Da erinnere ich mich, eine andere junge Freundin, sie ist viel zu früh verstoben und sie liegt hier unter den Wipfeln der Bäume. Auch Anne erzählte mir, dass ein anderer Bekannter vor kurzem hier seine letzte Ruhe gefunden hat. Weiterlesen

Nichts ist von Bedeutung, auch nicht Gerechtigkeit

Theaterprojekt Ratsgymnasium Stadthagen/Slupca

Vor nicht ganz einem Jahr startete das Theaterprojekt an dem meine Enkeltochter Jenni teilnahm. Schon damals zog sie mit zwei Austauschschülern aus Polen für wenige Tage zu uns. Ich hatte hier berichtet.

Im Herbst 2013 gab es für alle deutschen Teilnehmer des Theaterprojektes einen Gegenbesuch in Polen. Letzten Mittwoch kam der Bus wieder aus Polen an und wir freuten uns, dass wieder alle drei für drei Tage bei uns einzogen. So kommt Leben in die Bude, denn nun hieß es für die nächsten Tage, früh aufstehen und die Jugendlichen versorgen und am Abend spät von irgendwo abholen. :-)

Natalia, Martyna & Jenni Martyna, Natalia & Jenni

Die Gruppe hatte nur den Donnerstag Zeit, um zu proben. Am Freitag standen dann schon zwei Aufführungen auf dem Programm. Weiterlesen

Einmal am Rhein – Karneval in Köln

Karneval 2014
Endlich mal wieder Karneval feiern. Obwohl ich das Rheinland schon vor über 40 Jahren verlassen habe, so juckt es dann und wann in meinen Fingern und ich muss dann unbedingt mal wieder ins Rheinland, um Karneval zu feiern.

Ich weiß, viele können es nicht verstehen, ich sage aber, ich habe dort meine Kindheit verbracht, Karneval gehört zu meinem Leben. Man denkt nicht darüber nach, man feiert es einfach. Und so kam es, dass wir beschlossen haben, mal wieder in Köln zu feiern.

Wie gut, dass mein Mann alles mitmacht, er ist natürlich kein überzeugter Karnevalsjeck, aber eben für jeden Spaß zu haben. Nur meinte er, wenn wir uns schon verkleiden müssen, dann gehe ich nur als Robin Hood. Wo ist das Problem fragte ich mich? Nun ja, wir wohnen hier in der karnevalistischen Diaspora, also hier spielt sich überhaupt nichts ab. Ich fragte meine „große“ Enkeltochter, ob in der Schule was los ist. Sie schaute mich mit großen Augen an: Karneval? Was soll das? Das gibt es hier nicht. Weiterlesen

Kraniche am Dümmer

Kraniche am Dümmer

Die ersten Kraniche sind am Dümmer eingetroffen. Da ich ja nur rund 76 Kilometer vom Dümmer entfernt wohne, habe ich heute bei schönstem Sonnenschein die Gelegenheit genutzt und bin dorthin gefahren. Man hat mir nämlich zugeflüstert, dass sie sich gut fotografieren lassen.

Außerdem hatte ich eine Verabredung mit einem „Insider“, der dort lebt und genau weiß, wo man die Kraniche findet. Ich war ja schon mal am Dümmer, sogar ein paar Mal, aber wenn man sich nicht auskennt, dann kann man lange nach den Tieren suchen.

Es sind erst die ersten Kraniche, die eingetroffen sind und auf dem Weg in den Norden hier Rast machen. Die große Anzahl an Kranichen wird noch erwartet, aber dann bekommt man auch kein Bein an den Boden. Dann reisen nämlich Ornithologen und Fotografen aus aller Herren Länder an, um eben „das“ Foto zu schießen. Weiterlesen

Fotoshooting mit Heike

Heike

Letztes Wochenende hatten wir Besuch von Heike. Uns schwebte ein ganz geruhsames Wochenende vor, lecker essen, bissel trinken und bis in die Puppen quatschen.

Na klar, ein wenig Heimatkunde stand auch auf dem Plan. Wir hatten uns eine Mühlentour im Mühlenkreies Minden Lübbecke ausgesucht. Das haben wir auch gemacht, bei strahlendem Sonnenschein, aber das ist eine andere Geschichte, die beim nächsten Mal dran sein wird. Weiterlesen

Stadthagen im Januar 2014

Stadthagen - Marktplatz

Stadthagen ist die Kreisstadt von Schaumburg Lippe. Sie liegt nur wenige Kilometer von meinem Wohnort entfernt und daher bin ich natürlich auch öfter da.

Eine gemütliche Kleinstadt mit einem sehr schönen Marktplatz. Da ich mir erst vor kurzem eine neue Kamera gekauft habe, wollte ich diese einfach mal „schnell“ ausprobieren. So habe ich sie bei meinem Einkauf Ende Januar mitgenommen und auf dem Marktplatz einmal kreuz und quer fotografiert.

Meine neue Kamera ist übrigens eine handliche kleine Fujifilm X100S und ich bin ganz begeistert über das, was sie hervorzaubert. Weiterlesen

Menschen in Indien

Inder mit seinem Korbboot in Hampi

Ja, wir waren schon oft in Indien. Indien ist für uns ein faszinierendes Land. Auch wenn immer mal die Schreckensmeldungen durch unsere Presse gehen, es sind nicht alle Menschen so.

Nun sind wir knapp zwei Wochen wieder aus Indien zurück und in diesem Jahr haben wir immer wieder nette und freundliche Inder kennengelernt. Sie kamen auf uns zu, wollten fotografiert werden, waren zu einem kleinen Plausch aufgelegt. Natürlich gab es auch einige Verkäufer darunter, aber aufdringlich waren sie nie. Weiterlesen

Pampa hat ein neues Zuhause

Pampa und ihr Frauchen

Pampa kommt aus Spanien, das hört man doch schon an dem Namen, oder? Pampa ist sozusagen meine neue Nachbarin von schräg gegenüber. Und wie es sich für eine gute Nachbarschaft gehört, muss man sich auch mal vorstellen. So kam sie auch zu mir, da war Pampa gerade angekommen und sie war noch ganz aufgeregt. Das ist jetzt schon ein paar Wochen her. Ich habe für liebe Hunde aber immer ein paar Knabbersticks im Haus und so macht man sich ganz schnell Freunde. :-)

DanellaDa ich ja gerne fotografiere, habe ich heute mal Pampa und ihr neues Frauchen fotografiert. Frauchen ist so glücklich, dass sie jetzt Pampa hat, denn Danella, auch eine Cockerdame ist leider über die Regenbogenbrücke gegangen und Frauchen war darüber sehr traurig. Nun hat sie jedoch Pampa ganz fest ins Herz geschlossen. Weiterlesen

Am Steinhuder Meer im November 2013

Möwen am Steinhuder Meer

Ein typischer Novembertag mit grauen Wolken aber trockenem Wetter, kalt und eigentlich so richtig nichtssagend. Ich hatte mich aber mit einer Fotofreundin am Steinhuder Meer verabredet. Wir wollten einen ganzen Tag unserem Hobby frönen und fotografieren. Was, war eigentlich egal, denn so genau weiß man ja nie, was einem vor die Linse kommt, wenn man in der Natur fotografiert.

Und genau so war es auch, grau, grau und nochmals grau. In Steinhude waren noch nicht einmal die Möwen oder Enten in Sichtweite. So beschlossen wir adhoc nach Winzlar zu den Meerbruchwiesen zu fahren. In Winzlar verfuhr ich mich auch noch und wir landeten über einen matschigen Feldweg auf dem Hof eines Landwirtes… Weiterlesen

Fotoshooting im November 2013

Petra am Steinhuder Meer

Anfang November besuchte mich mein Patenkind Petra. Sie ist schon lange erwachsen und wohnt in Kanada.

Als wir diesen Besuch geplant hatten, da schwebte mir schon vor, dass ich sie gerne fotografieren wollte. Nun war es dann an einem Montagnachmittag so weit. Am Vormittag hatten wir einen schönen Spaziergang am Steinhuder Meer gemacht und am Nachmittag machten wir uns dann für die Fotosession fertig. :-)

Zuerst gab es ein paar Bilder mit dem weißen Hintergrund, später nahmen wir dann den schwarzen Hintergrund. Ich muss sagen, mir gefallen die Bilder mit dem schwarzen Hintergrund besser. Das ist natürlich immer eine Ansichtssache. Weiterlesen