Im Herbst ist Jahrmarktzeit und fast jedes Wochenende ist irgendwo im Landkreis Schaumburg Jahrmarkt. Letzte Woche waren wir mit Lucas unterwegs, denn er wollte gerne Karoussel fahren. Als wir voller Vorfreude in Bückeburg ankamen, stellten wir fest, dass wir eine Woche zu früh dort waren. Lucas schaute schon ganz traurig. Ok, dann fahren wir woanders hin, vielleicht Obernkirchen? Nein da gibt es keinen mehr, der letzte Jahrmarkt liegt schon einige Jahre zurück, es lohnt sich wohl nicht mehr. Lucas wurde langsam unruhig. Wir fanden raus, in Windheim ist Herbstmarkt. Nur, dieser machte schon um 17:30 zu. Das war nun auch zu spät, so versprachen wir hoch und heilig: aber am nächsten Samstag, da fahren wir dann wirklich hin. Weiterlesen
Archiv des Autors: Petra
Wie war es gestern? – aus dem Klassenheft einer Erstklässlerin
Es ist schon spannend, wenn einem nach über 50 Jahren das eigene Klassenheft der 1. Klasse in die Hände fällt. Warum sich das Heft mit vielen anderen Kostbarkeiten ausgerechnet im Geräteschuppen in einem völlig verstaubten Pappkarton befand, das weiß ich auch nicht.
Glück war es, dass ich in diesem Schuppen etwas ganz anderes suchte, denn sonst wäre der Karton ganz sicher irgendwann mal im Müll gelandet. So war ein Nachmittag gerettet, denn es waren wirklich tolle Erinnerungen dabei. Weiterlesen
Foto der Woche
Heute habe ich nur ein Foto für Euch, es ist ein Basstölpelpaar. Dieses Foto habe ich im April auf Helgoland aufgenommen.

Pooltag auf Tioman
Herrlich, man liegt auf einer gepolsterten Liege, ein Sonnenschirm schützt vor der heißen Sonne. Es macht Spaß, die Menschen zu beobachten.
Ein Vater cremt seine Tochter mit Sonnenschutzmittlel ein. Sie hat gerade einen Milchzahn oben veloren, schaut süß aus mit ihren wuscheligen Locken und dunklem Teint. Sie trägt ganz stolz einen bunten Bikini. Dann nimmt sie die Flasche mit dem Sonnenschutzspray und ihre kleinen Patschhände reiben Papas Rücken ein. Sie macht das gut, vergisst aber viele Stellen. Das ist bestimmt nicht schlimm, denn auch er ist schon knackig braun – von Natur aus.
Sie spechen französisch.
Das kleine Mädchen ist fasziniert von einer Dame, die an einem der vielen Bistrotische sitzt. Blonde schulterlange Haare, groß schlank, schick. Auf der Schulter hat sie ein kleines Tattoo, sie spricht ein gepflegtes englisch, eine Grande Dame. Weiterlesen
Das Konglomerat der Handys
Konglomerat bedeutet Gemisch verschiedenster Bestandteile. Es kommt aus dem Lateinischen und heißt zusammenballen. Ich habe mal alle unsere Handys zusammengesucht, die bei uns noch so im Hause rumflogen und siehe da, es kam eine Menge zusammen. Sogar ein paar alte Schätzchen waren dabei.
Viele Handys haben wir gar nicht mehr, denn ich habe immer von meinem Arbeitgeber neue Handys bekommen und musste natürlich die alten abgeben, meistens jedenfalls. Weiterlesen
Gotha – eine Stadt in Thüringen
Als ich im letzten Jahr in der Bad Langensalza an einem Greifvogelshooting teilnahm, bin ich einfach schon zwei Tage früher nach Thüringen gefahren. So hatte ich Zeit, mir die Stadt Gotha anzuschauen. Weiterlesen
Sally auf dem Dach
Sally und Jack sind umgezogen. Das ist für Katzen eine große Sache, die sie nicht so schnell vergessen. Allein der Transport zum neuen Heim war anstrengend. Immer wenn die Katzen Stress haben, dann fauchen sie sich an und sind sich nicht grün. Das dauert meist ein paar Tage. Die neue Wohnung ist aber groß, so dass sie sich gut aus dem Weg gehen können.
Tja und wer wer hat das Sagen? Es ist fast wie im Menschenleben… ;-) Sally natürlich und Jack fügt sich.
4 Wochen sollen sie mindestens drinnen gehalten werden, dann haben sie sich meist an die neue Umgebung gewöhnt. Sie haben ihre neuen Räume ausgekundschaftet und jeder hat seinen Lieblingsplatz gefunden. Weiterlesen
Bier aus aller Welt
Wer kennt nicht das Karnevalslied: Es gibt kein Bier auf Hawaii… Doch, wir haben es uns angeschaut, es gibt natürlich auch Bier auf Hawaii. Fast in allen Ländern bekommt man das erfrischende, kühle alkoholische Getränk.
Wenn wir auf Reisen sind, dann probieren wir gerne das einheimische Bier aus, wenn es denn welches gibt. Manchmal müssen wir auf die ausländischen Sorten ausweichen wie Warsteiner, Corona und Co.
Als wir das erste Mal in Singapur waren, stöhnten wir über den Bierpreis, denn der lag so um die 10 Mark – pro Glas versteht sich. ;-) Damals haben wir auch noch geraucht. Das bedeutete dann, draußen in der Hitze sitzen, denn schon vor 25 Jahren durfte man nicht in klimatisierten Räumen rauchen. Das weiß ich so genau, weil wir dorthin unsere Hochzeitsreise gemacht haben. Weiterlesen
Der Friedhof Père Lachaise in Paris
In meinem Forum wurde mir der Tipp gegeben, wenn ich in Paris bin, dann sollte ich mir unbedingt den Cemetière Père Lachaise anschauen. Na klar, also stand dieser Besuch auf meiner to-do-Liste.
Am letzten Tag, es war unser Abreisetag, nahmen wir uns vor, dem Friedhof einen kurzen Besuch abzustatten. Damit wir nicht in Zeitnot gerieten, nahmen wir unser Handgepäck gleich mit.
Mit der Metro fuhren wir bis zur Station Père Lachaise. Es gibt zwar hier einen Nebeneingang zum Friedhof, aber dieser ist aus Sicherheitsgründen geschlossen. So mussten wir zunächst bis zum Haupteingang gehen. Es ist schon ein alter Friedhof. Die erste Beerdigung fand am fand am 21. Mai 1804 statt. Weiterlesen
Der Eiffelturm in Paris
Der Eiffelturm steht in Paris, das weiß fast jeder. Meist wird er jedoch falsch geschrieben, nämlich mit nur einem „f“. Dabei wurde er ja nach seinem Erbauer Gustave Eiffel benannt, einem französischem Ingenieur.
Egal, auch ich habe ganz oft die falsche Schreibweise genommen, man möge es mir verzeihen.
Ende Mai waren wir ein paar Tage in Paris und natürlich, zum Eiffelturm zieht es mich immer wieder hin. Ich weiß gar nicht, wie oft ich schon oben war, jedes Mal sage ich mir, das mache ich nicht mehr mit. Meist bleibt es aber bei dem Vorsatz und wir schieben uns wieder in die Schlange der Wartenden. Weiterlesen